In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du bei Digistore24 eine Rückgaberegelung für deine Produkte erstellen kannst.
Falls du Onlineprodukte verkaufst kannst du mit dieser Einstellung auch das Häkchen einstellen, damit die Käufer*in ihr Widerrufsrecht aufgibt.
Viel Erfolg beim Erstellen deiner eigenen Rückgaberegelungen!
Deine Sara
1) Neue Rückgaberegelung erstellen
Nach dem Einstieg in dein Digistore24 Konto kannst du unter dem Menüpunkt Einstellungen deine Rückgaberegelungen verwalten und auch neue hinzufügen.
2) Einstellung der Rückgaberegelung
Nun siehst du ein Formular, in dem du die Rückgaberegelung definieren kannst:
- Überlege dir einen aussagekräftigen Namen und für welche deiner Produkte diese Regelung zutreffen soll.
- Stelle den Zeitraum ein, in dem der Kauf widerrufen werden kann.
Wichtig: Bei manche Produkten macht es durchaus Sinn, dass die Käufer*in das Widerrufsrecht verliert also z.B. kein Umtausch nach dem Kauf mehr möglich ist. Das gilt z.B. für digitale Inhalte, die sofort heruntergeladen werden können. - Die nachfolgenden Einstellungen kommen ganz auf deine Produkte an und du kannst sie natürlich individuell anpassen.
3) Kontrolliere dein Bestellformular
Sobald du das Bestellformular neu geladen hast, siehst du, dass nun der Punkt zu dem Widerrufsrecht hinzugefügt wurde.
Dieses Häkchen muss die Käufer*in bestätigen, bevor der Kauf abgeschlossen werden kann. Es ist also ein Pflichtfeld.