Der Technikelfen-Tribe
Die Community für alle Online-Unternehmer*innen,
die bei der Technik ihrer WordPress-Webseite
wertschätzend unterstützt werden wollen.
Der Technikelfen-Tribe
Die Community für Online-Unternehmer*innen, die ab 01. August 2021 bei der Technik ihrer WordPress-Webseite wertschätzend unterstützt werden wollen.
Wohlfühlen, wachsen, WordPress erobern
Dann bist du im Technikelfen-Tribe bestens aufgehoben! In dieser Online-Community findest du Unterstützung für all deine Fragen rund um deine WordPress-Webseite.
Du bist noch kein Profi? Keine Sorge! Jede noch so kleine Frage ist willkommen.
Der Tribe ist ein Raum, in dem du dazugehörst!
Zu Unternehmer*innen, die ...

Was ist im Technikelfen-Tribe enthalten?
Ein monatliches Themen-Webinar
3 offene Technikstunden pro Monat, wo spontan Webseiten-Probleme direkt bearbeitet werden können
Unterstützung und Hilfestellung von meinem Team und mir
Eine Wissensbibliothek, die sich monatlich erweitert
12 Selbstlernkurse zum Starten für dich
Eine Facebook-Gruppe zum Austausch mit den anderen Tribe-Mitgliedern und zum Stellen von Fragen
In unserer offenen Technikstunden hast du die Möglichkeit, mit mir in einen Zoom-Raum zu hüpfen, um direkt Fragen zu deiner Website zu klären. Pro Monat gibt es außerdem ein Webinar zu einem bestimmten Thema. Die Webinar-Themen werden von euch als Community bestimmt. Selbstverständlich hast du auch Zugriff auf alle vergangenen Webinare.
Die nächsten Workshops:
Dezember 2022
Caching
- Was ist Caching und wann sollte ich es auf der Webseite einsetzen?
- Welche Plugins eigenen sich gut?
- Welche Fehler können auftreten, wenn ich einen Cache auf meiner Webseite habe?
Januar 2023
Google MyBusiness
- Was ist ein Google MyBusiness-Eintrag?
- Wofür kann man ihn verwenden - für was nicht?
- Wie erstelle ich solch einen Eintrag?
Februar 2023
Webseiten-Relaunch
- Welche Punkte muss man bei einem Webseiten-Relaunch beachten?
- Wie gehe ich am besten vor?
- Welche Schritte sollte ich in welcher Reihenfolge ausführen?
März 2022
Grundlagen für Kursbereiche auf WordPress
- Welche Plugins kann man für Kursbereiche verwenden? Was ist sinnvoll?
- Wie kann ich mir am besten eine Struktur für meinen Onlinekurs erarbeiten?
- Welche Fehler sollte ich vermeiden, wenn ich eine Kursplattform baue?
April 2022
Tracking und Auswerten von Zahlen
- Welche Tracking-Tools gibt es? Was sind die Unterschiede?
- Welche Zahlen sind sinnvoll, dass ich sie mir ansehe?
- Wie behalte ich am besten einen Überblick?
Mai 2022
Bedarf des Tribes
Für dieses Webinar wird das Thema von euch als Gruppe festgelegt. Je nachdem wo ihr Bedarf habt, richte ich mich nach euren Wünschen.
Diese Selbstlernkurse sind als Basis im Technikelfen-Tribe enthalten:
Diese Kurse kannst du jederzeit bearbeiten und Fragen dazu stellen. Im Laufe der Zeit wird sich der Kursbereich immer wieder um verschiedenste Themen erweitern. Du darfst dir Kursthemen wünschen, die gerade deinen aktuellen Bedarf treffen und so die Community mitgestalten.
Thrive Architect für Anfänger*innen
ActiveCampaign für Anfänger*innen
Bibliothek mit empfehlenswerten WordPress-Plugins
Digistore24 für Anfänger*innen
Erste Schritt in CopeCart
TuCalendi (Termintool)
Matomo installieren
Google Fonts lokal auf der Webseite einbinden
Weiterleitungen - Warum du sie auf deiner Webseite brauchst
Die Google Search Console einrichten
Suchmaschinenoptimierung für Anfänger*innen
Hier kann dein Thema stehen (du darfst mitbestimmen und dir Kurse wünschen)
Ich habe Erfahrung mit den verschiedensten Plugins, Themes und externen Anbietern (Mailprogramme, Zahlungsanbieter, Termintools, ect.).
Meine Spezialgebiete sind:
Nicht im Tribe enthalten sind folgende Themen:
Kommentare aktivieren in LearnDash:
Preistabellen bearbeiten:
Toggles bearbeiten:
Die Navigation im Gutenberg-Editor:
Ankerlinks setzen in DIVI:
Bild mit Shortpixel nochmals berechnen:
Für wen ist der Technikelfen-Tribe geeignet?
Mein Tipp für dich!
Mir ist es wichtig, dass nur Online-Unternehmer*innen in den Technikelfen-Tribe kommen, die sich in die Community aktiv einbringen wollen. Denn es bringt dir nichts, wenn es nicht genau jetzt der richtige Schritt für dich ist. Fear of Missing out ist nicht der passende Entscheidungsgrund, um an dieser Community teilzunehmen. Denn du wirst Hürden nehmen müssen, damit es dir gelingt die Technik deiner Webseite zu meistern. Und dazu musst du dich bereiterklären.
Das sagen die Mitglieder über den Technikelfen-Tribe:
In der VIP-Version des Tribes hast du zusätzlich eine Mastermind-Session pro Monat, eine 1:1-Stunde und meine Telefonnummer zur Verfügung. So kannst du mich im Notfall direkt über Telegram erreichen.
Was ist möglich in der 1:1-Stunde?
- Wir können ein Zoom-Meeting machen und deine Strategie bearbeiten
- Wir können uns gemeinsam ein Technik-Problem anschauen
- Ich kann dich bei einem Launch-Event begleiten und dir Rückmeldung geben
- Ich kann direkt auf deiner Webseite etwas für dich umsetzen
- Ich kann dir Rückmeldung geben auf deine Landingpage/Salespage/deinen Verkaufsprozess
- ... und vieles mehr - das sind nur einige Beispiele
Die 1:1-Stunde aus dem VIP-Tribe kann auch spontan (innerhalb von 48 Stunden) eingelöst werden.
Du hast hier also einen großartigen Technikelfen-Joker an der Hand
Der Technikelfen-Tribe – dein Beitrag
Technikelfen-
Tribe
€ 79 /
Monat
zzgl. Mwst.
Dein Sicherheitsnetz
VIP Tribe
€ 299 /
Monat
zzgl. Mwst.
Das volle Unterstützungs-Paket
Maximal 6 Plätze
Teilnahme auf Anfrage. Schicke mir einfach eine E-Mail an sara@technikelfe.com
Wer dich im Technikelfen-Tribe unterstützt
Ich bin Sara Menzel-Berger, die Technikelfe.
Was für andere ein lästiges „das muss halt auch sein“ bedeutet, ist für mich meine Spielwiese, auf der ich mich austoben und Spaß haben kann.
Von klein auf bin ich mit Computern und ihrer Technik aufgewachsen und habe keine Angst davor, etwas kaputt zu machen. Ganz im Gegenteil – aus Erfahrung weiß ich, dass es immer mehr als einen Lösungsweg gibt.

Sara Menzel-Berger
Was Kundinnen über die Zusammenarbeit mit mir sagen:

Luisa Hartmann // inlovewiththestars.de
Ich möchte mit niemand anderem mehr zusammenarbeiten, wenn es um meine Webseitentechnik geht.
Ich bin Sara aka der Technikelfe einfach so unfassbar dankbar für ihre unglaublich schnelle, sorgfältige und absolut professionelle Arbeit!
Ich würde sie jederzeit wieder engagieren und möchte ehrlich gesagt mit niemand anderem mehr zusammen arbeiten, wenn es um meine Webseitentechnik geht.
Es gibt nichts was sie nicht weiß, man kann sich zu 100% auf sie verlassen und ich schätze auch ihren megaschnellen Feuerwehrdienst für IT-Notfälle total.
Neben ihrer mehr als beeindruckenden technischen Kompetenz ist aber auch die Zusammenarbeit so angenehm, herzlich und gut – einfach eine Riesenfreude.
Was soll ich noch mehr sagen – ihr merkt ich bin großer Fan!
Danke, liebe Sara für Dein Wirken!
BENITA KÖNIGBAUER // benita-koenigbauer.de
Sara vermag es, mit wenigen Worten mein verwirrtes Hirn zu beruhigen und damit Zuhören und einen geordneten Denkprozess wieder möglich zu machen.
Sara vermag es, mit wenigen Worten mein verwirrtes Hirn zu beruhigen und damit Zuhören und einen geordneten Denkprozess wieder möglich zu machen. Außerdem bringt sie ein unglaubliches Wissen mit, das sie auch noch mit einfachen, verständlichen Worten vermitteln kann. Und sie ist einfach ein Schatz! Eine geniale Kombination :-).
Sara gefunden zu haben, ist für mich ein wahres Geschenk. Ich beschäftige mich gerne auch mal selbst mit meinen Webseiten, meinem Blog und spannenden Wordpress-Tools, aber meine eigentliche Expertise liegt eben woanders. Deshalb bringen mich Fehlermeldungen, widersprüchliche Anleitungen oder Provider-Mails mit Begriffen, die ich erst googeln muss, ratz-fatz aus meinem Selbstvertrauen. Und dann stecke ich erst mal fest. Es ist unglaublich erleichternd, mich dann an Sara wenden zu können.

SONJA FLANDORFER // keep-on-goaling.at
Sara ist sehr genau, kann mit Feedback umgehen, setzt super schnell um und hält sich an Termine.
Ich habe mir mehrere Angebot für meine neue HP geben lassen und bin enorm begeistert, dass ich mich für Sara entschieden habe.
Meine Beweggründe für Sara waren nach unserem Kennenlern-Zoomcall und ihrem Angebot folgende:
1. Ihre schnellen Reaktionen auf meine Emails (=Verlässlichkeit)
2. Ihre enorm strukturierte Art und Weise
3. Ihre Genauigkeit
4. Ihr aktives Mitdenken (reagiert nicht nur, sondern agiert)
5. Ihre respektvolle Direktheit. (Das ist für mich enorm wichtig!)
6. Mein Bauchgefühl ;)
7. Und ein wenig auch die Faszination von einer Freundin, die mir Sara wärmstens empfohlen hat.
Jetzt arbeiten wir seit einiger Zeit zusammen und mir gefällt die Zusammenarbeit immer besser. Sara ist sehr genau, kann mit Feedback umgehen, setzt super schnell um, hält sich an Termine (das erwähne ich deshalb, da ich bei meiner letzten HP das komplett anders kennen gelernt habe).
Und das Beste geschah Mitte Juli. Ich hatte eine neue Idee und hoffte, dass Sara flexibel ist und auch diesen Punkt meisterte sie hervorragend. Ich weiß, dass ich in Sara eine tolle und zuverlässige Partnerin in Sachen Homepage gefunden habe und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen.

Häufig gestellte Fragen
Du erhältst alle Informationen per E-Mail. Am Anfang des Monats werde ich immer die Termine bekannt geben, damit du sie dir in deinen Kalender einplanen kannst.
Ja, es gibt eine betreute Facebook Gruppe, wo du jederzeit deine Fragen stellen und dich mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen kannst.
Antworten auf deine Fragen erhältst du nicht nur von meinem Team, sondern du profitierst auch von den Fragen und Antworten anderer Gruppenteilnehmer*innen.
Das kommt darauf an :-)
Ich bin seit Jahren mit WordPress unterwegs und kenne eine Menge Plugins, Themes und Plattformen von innen. Es würde hier den Rahmen sprengen alle aufzuzählen. Deshalb habe ich meine Kernexpertise aufgeschlüsselt.
Hier kann ich dir nämlich wirklich die Antworten (bis auf sehr spezielle Ausnahmen) aus dem Ärmel schütteln.
Bei anderen Plugins kann es sein, dass ich vorher erst Recherchieren oder sogar den Support des jeweiligen Plugins fragen muss. Die Antworten können hier also länger dauern - je nachdem wie schnell auch der Support des jeweiligen Plugins ist bzw. ob es überhaupt einen gibt.
Mein Team und ich haben Erfahrung mit sehr vielen Tools und Plugins. Vor allem sind wir spezialisiert auf Thrive, Digistore24 und ActiveCamapign - wir können dir aber auch bei anderen Anbietern weiterhelfen, da wir sehr viele Programme von innen kennen.
Fragen zu Elopage und WooCommerce schließe ich allerdings ganz explizit aus. Dafür gibt es Menschen, die sich wesentlich besser auskennen und auch gerne mit diesen Tools arbeiten.
Nein, bisher haben den Tribe fortgeschrittene Unternehmer*innen gebucht, die schon eine Webseite haben und gerne noch mehr selbst machen würden.
Der Tribe ist nur dann sinnvoll für dich, wenn du schon eine WordPress-Webseite hast - also die Grundinstallation erledigt ist. Am Beginn der Webseiten-Erstellung wirst du nämlich mit ganz anderen Themen beschäftigt sein, als den Themen, dir wir im Tribe vorrangig besprechen.
Natürlich! Du kannst deine Fragen direkt in der Facebook-Gruppe stellen. Mein Team unterstützt dich und hilft dir weiter.
Die offenen Technikstunden sind eine Idee, die derzeit sehr gut funktioniert, weil wir alle aufeinander Rücksicht nehmen.
Wenn ich in Zukunft sehe, dass es zu viele Anfragen gibt, dann werde ich meinen Backup-Plan realisieren und statt den Technikstunden einzelne Zeitslots anbieten.
Ein Vorteil davon den anderen zuzuhören ist, dass man dabei viel lernt. Viele meiner Mitglieder kommen gar nicht mit Fragen in die offenen Technikstunden, sondern einfach um zuzuhören und von den anderen zu lernen.
Ja, natürlich! Teile deine Fragen gerne in der Facebook-Gruppe. Du kannst natürlich auch ein kurzes Video teilen, falls du irgendwo festhängst.
Oder du kommst einfach in die offenen Technikstunden und wir lösen dein Problem gemeinsam.
Solange du in der Community bleibst, gilt für dich immer der Preis, bei dem du eingestiegen bist.
Wenn du aussteigst und später wieder in die Community zurückkommen möchtest, dann gilt der Preis der dann zu diesem Zeitpunkt aktuell ist.
So günstig wie jetzt bekommst du diese Community in der Zukunft also nicht mehr.
Nein, denn das macht eine Membership aus. Du hast nur Zugriff auf die Inhalte solange du aktives Mitglied unserer Community bist.
Wenn deine Frage hier noch nicht beantwortet wurde, dann schreib mir gerne eine E-Mail an willkommen@technikelfe.com oder buche dir ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch.
Mein Tipp:
Du hast andere Fragen, die dich beschäftigen? Oder möchtest du gerne in einem 15-minütigen kostenlosen Informationsgespräch herausfinden, ob der Technikelfen-Tribe zu dir passt? Dann schreib mir einfach ein E-Mail an willkommen@technikelfe.com.