Sara Menzel-Berger

März 10, 2025

Expert*innen sind nicht immer leicht zu finden, Coaches poppen wie Gänseblümchen aus dem Boden und Kundenrezensionen sind manchmal gefälscht (jup, habe ich echt selbst erlebt und finde ich total mies - ganz abgesehen davon, dass es strafbar ist).

Deshalb hier eine Liste an Expert*innen mit denen ich entweder zusammengearbeitet habe, von denen ich selbst Onlinekurse gekauft habe oder mit denen Kund*innen von mir arbeiten und die wirklich einen absolut großartigen Job machen.

Diese Liste kann dir als Orientierung dienen, wer dich in deinem Online-Business unterstützen kann, wirkliche Expertise mitbringt (und nicht erst gestern einen 4-Stunden-werde-Reich-Kurs absolviert hat) und dir nachhaltige Ergebnisse verschaffen 💕

Und selbstverständlich habe ich auch einige Expert*innen gefragt, was ihre Lieblings-Online-Tools sind, damit du gleich einen kleinen Einblick bekommst, was es in unserer Welt so an Möglichkeiten gibt 👏


Bitte zeig mir das Inhaltsverzeichnis 👍

1 Claudia Kauscheder (Zeitmanagement): Trello

Wie könnte es anders sein 😂
Claudia muss ich als erstes erwähnen, wenn es um Expert*innen im Onlinebusiness geht. Sie ist meine erste Mentorin und wegen ihr gibt es das Unternehmen Technikelfe© überhaupt so, wie es besteht.

Claudia hat mir nicht nur gezeigt, wie ich mit all meinen To-Dos fertig sein kann, wenn ich plane, sondern auch, dass es Pausen braucht. Meine Urlaube werden also immer als erstes im Kalender eingetragen und dann kommt "der Rest". Sie ist einfach eine wunderbare Unterstützung, wenn es um Selbstmanagement, Übersicht und Durchhaltevermögen - also dranbleiben geht. Sie lebt das vor, was sie sagt und das finde ich einfach ganz grandios 🥳

Was ist ihr Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool ist eindeutig Trello. Das hat sicher auch damit zutun, dass mein Lieblingsthema im Online-Business "Planung" ist. Denn damit (solange es flexibel gehandhabt wird), erleichterst du dir nicht nur dein Online-Business, sondern dein Leben im Gesamten. Egal, ob es um Tages- und Wochen-Planung, Content-Planung oder Projekt-Planung geht.

Und genau dabei hilft mir Trello extrem. Um Prioritäten richtig zu setzen und den Überblick über die vielen verschiedenen Aufgaben nicht zu verlieren.

Mein Lieblingsspruch im Zusammenhang mit Trello:
"Was würde ich ohne Trello tun? - Nix auf die Reihe kriegen!""

2 Schreibsuchti - Walter Epp (Copywriting): Miro

Walter Epp ist Blogger, Bestsellerautor und vierfacher Vater. Auf seinem Blog „Schreibsuchti" zeigt er dir, wie du Content erstellst, damit ein Publikum aufbaust und mit Content Geld verdienst. Hol dir hier seine kostenlose Anleitung zum Copywriting.

Ich habe bei ihm nicht nur den Schreibclan absolviert, sondern auch sein E-Mail-Money-System und den Copywriting-Kurs für Landingpages. Und was soll ich sagen: Diese Kurse haben mich sehr gefordert und aus meiner Komfortzone gebracht, weil ich Dinge tun musste (und wollte), die mir bis dahin fremd waren. Wenn du Walter und mich erleben möchtest, dann schau dir das Interview "6-stellig mit einem How-to-Blog" von uns an.

Was ist Walters Lieblings-Online-Tool?

"Miro.

Warum?

Gedanken und Prozesse laufen nicht immer linear. Und in Miro kann ich meine Gedanken und Prozesse deshalb viel besser darstellen als in einem schnöden Word-Dokument.
Mittlerweile benutze ich Miro auch für Präsentationen, Kurs-Lektionen und sogar um alle KPI meines Imperiums übersichtlich darzustellen.

Und das Wichtigste: Es macht einfach Spaß."

3 Judith Peters (Blogaufbau): WordPress

Wegen Judith mache ich wieder Sport. Vor einigen Jahren habe ich mich leider beim Tanzen verletzt und deshalb 4 Jahre ausgesetzt. Also Judith dann mit ihrer Händständ-Challenge um die Ecke kam, gab mir das die Motivation wieder zu starten - denn das wollte ich auch können. Das genialste an diesem Beispiel? Judith unterrichtet Bloggen - also wie du mit dem Schreiben eines Blogs beginnen kannst. Anhand dieser Sport-Challenge hat sie nicht nur viele viele Leute motiviert Handstand zu üben, sondern vor allem gezeigt, was es ausmacht, wenn man kontinuierlich an einem Thema arbeitet - man wird besser und besser und besser. Genauso ist es mit deinem Blog! Je mehr du schreibst (oder Videos produzierst), desto besser wirst du!

Was ist Judiths Lieblings-Online-Tool?

"WordPress! Und zwar in der Form eines selbstgehosteten WordPress-Blogs.

Warum? Weil unser WordPress-Blog uns gehört!

Auf meinem WordPress-Blog habe ich die volle Kontrolle über das Design und bin nicht z. B. an das enge Raster von Instagram oder LinkedIn gebunden. Auf unserem WordPress-Blog können wir ALLES verändern: Schriftgrößen und Schriftschnitte, Farben, Hintergründe, die Laufbreite der Texte, die Anordnung aller Inhalte, das ganze Design.

Im Gegensatz dazu sind wir bei anderen Blogsystemen oder auf Social Media sehr beschränkt.Aber meine WordPress-Liebe geht noch darüber hinaus: Bei meinem WordPress-Blog gehören mir alle Texte und Bilder, die ich veröffentliche. Ich übernehme mit meiner eigenen Website Verantwortung für die Technik und Inhalte - und das verändert meine Haltung meinem eigenen Content gegenüber: Mein Content, meine Verantwortung, meine Freiheit!

Kein Algorithmus kann mir meinen Blog wegnehmen! Eine Sperre meiner Webseite ist nur mit einem Gerichtsbeschluss möglich (bei diesem Thema bin ich ja ohnehin sehr empfindlich, nachdem mein Team und ich im November 2022 auf übelste Weise bei Meta gesperrt wurden).

Bei WordPress können wir mit wenigen Klicks unsere Blogartikel der letzten Jahre exportieren. Probiere das mal auf Instagram (Tipp: Diese Funktion gibt es nicht). Mit jedem Blogartikel stärken wir unsere eigene Plattform – und nicht ein Social-Media-Netzwerk, das unsere Inhalte nur als Füllmaterial benutzt, um zwischendrin Werbeanzeigen einzublenden.Und: WordPress ist zukunftssicher.

Durch die riesengroße Community und das offene Open Source Konzept wird es ständig weiterentwickelt. Mir fehlt eine Funktion? Dann gibt es dafür bestimmt ein Plugin! Oder ich lasse mir eines programmieren, wie ich das beim Blogbot gemacht habe. Im Gegensatz dazu sehe ich, wie eingeschränkt viele andere Blogger sind, die mit Wix, Squarespace oder, Gott behüte, mit einem Hoster-Baukasten bloggen.

My Blog is my Castle.

Hier schreibe ich mehr über die Vorteile eines selbstgehosteten WordPress-Blogs."

4 Björn Tantau (Social Media Marketing)

Bei Björn hab ich einen Onlinekurs zu Facebook-Ads gekauft und bin total begeistert! Er macht nicht nur den Inhalt der Kurse wirklich exzellent, sondern auch der Aufbau und der rote Faden ist für mich der Hammer. Ich hab jedes Video durchgehört (auch die, wo ich schon dachte - "kenne ich") und hatte dadurch mehr als ein Aha-Erlebnis. Meine Facebook-Ads laufen jetzt also sehr viel besser als zuvor und bringen auch wirklich sinnvolle Ergebnisse!

5 Gordon Schönwälder (Podcasts): Loom

Gordon ist der Held meiner Anfänge 🥰
Gemeinsam mit Vladislav hatte ich Gordon "im Ohr" während ich noch als Kindergartenpädagogin gearbeitet und mir nebenbei mein Kreativ-Business aufgebaut habe. Seine Podcasts sind der absolute Hammer! So ehrlich, sympathisch, direkt - das kann einfach niemand so wie Gordon.

Hier ein kleiner Einblick in einen seiner Podcasts:

Was ist Gordons Lieblings-Online-Tool?

"Loom ist einfach großartig in dem, was es an der Oberfläche tun kann. Man kann Bereiche seines Bildschirms oder sich selbst filmen und nach der Aufnahme mit einem direkten Loom-Link verschicken. Kein Konvertieren oder Hochladen mehr nötig.

Das ist seine ursprüngliche Aufgabe und es macht Meetings und E-Mails ein wenig überflüssiger. Oft nehme ich nur ein Video auf, um etwas zu zeigen und verschicke es dann per Mail.

Aber man kann diese Videoaufnahme mit Screenrecording auch nutzen, um daraus Videos für einen Online-Kurs zu machen. Die KI-Funktion von Loom transkribiert nicht nur, sondern gibt auch eine Zusammenfassung und ein Inhaltsverzeichnis aus, die man dann nur noch in die Lektionen kopieren muss. Das vereinfacht die Erstellung von Lernmaterialien.

Auch Loom-Videos lassen sich super in Notion einbinden. Ich dokumentiere damit gerne Zwischenschritte oder erstelle Tutorials für meine Kunden. Diese Tutorials landen dann direkt als Video in den Notion-Boards meiner Kunden.

In Loom kann man in der kostenpflichtigen Variante auch Videos hochladen und speichern, die nicht mit Loom erstellt wurden. Soweit ich das verstanden habe, ist das unbegrenzt möglich. Das macht Tools wie Vimeo für mich überflüssig. Zumindest wenn man keine speziellen Vimeo-Features benötigt.

Innerhalb von Loom gibt es auch eine rudimentäre Möglichkeit zum Schneiden und Trimmen von Videos. Was ich besonders cool finde, ist, dass ich auch einfach verschiedene Videos kombinieren kann. Ich habe beispielsweise ein Onboarding-Video für meine Klient*innen gebaut. Ich erstelle im Vorfeld ein Video mit einer direkten Ansprache und hänge dann den allgemeinen Onboardingteil hinten dran. Das kommuniziere ich auch offen und es kommt sehr gut an."

6 Dagmar Recklies (Strategie): OneNote

Dagmar hilft nicht nur 1:1 beim Entwickeln von Positionierung, sondern begleitet Solounternehmer*innen auch in ihrem Positionierungs-Weiterdenker-Club. In ihrem Podcast findest du neben dem Thema Positionierung auch sehr viele wertvolle Infos zu Businessaufbau und Marketing.

Was ist Dagmars Lieblings-Online-Tool?

"Unverzichtbar für mein Business ist das Notizentool Microsoft OneNote. Hier organisiere ich mein komplettes Business von Todo-Listen bis zu Inhaltsideen. Alle Links, alle Kopiervorlagen, alle Pläne sind hier versammelt.

An OneNote schätze ich nicht nur die üblichen Funktionen wie Synchronisation über alle Geräte, die alle Notizentools haben.

OneNote hat zusätzlich ein paar Features, die für mich besonders nützlich sind:

  • Die Gliederung mit Notizbüchern, Registerkarten und einzelnen Seiten passt genau zu meinen Denkstrukturen. Für mich ist das total übersichtlich und ich finde alles mit ein paar Klicks.
  • Ich arbeite hauptsächlich am Desktop. Da mag ich es, dass jede Notiz auch zur Seite praktisch unendlich breit werden kann. Ich kann darin Textblöcke, Grafiken usw. frei platzieren und so die gesamte Breite des Bildschirms ausnutzen.
  • Am zweitliebsten arbeite ich am Tablet. In OneNote kann ich mit dem SmartPen in jede Notiz überall hinschreiben – auch zwischen den Text."

7 Jane von Klee (Human SEO): Castmagic

Sie ist meine absolute Vertrauensperson, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht! Bei Jane und ihrem Team lernst du alles was es braucht, damit deine Webseite nicht nur für Nutzer*innen absolut genial wird, sondern auch bei Google zu den richtigen Schlagwörtern (Keywords) gefunden wird.

Was ist Janes Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool ist derzeit Castmagic*. Ich kann dort Audio-Aufnahmen (zum Beispiel aus meinem Podcast) oder Videos hochladen und bekomme innerhalb von Sekunden ein Transkript. Anschließend kann ich den Inhalt weiterverarbeiten. Castmagic kann zum Beispiel Video-Schnipsel für Social-Media generieren, Texte für Blog und Newsletter erstellen oder längere Inhalte strukturiert zusammenfassen. So spare ich jede Menge Zeit bei der Content-Produktion. Ich nutze es aber zum Beispiel auch, um Coaching-Sessions in meinen Kursen zusammenfassen zu lassen oder Zeitstempel unter das Video zu schreiben. Alle, die später die Aufzeichnung schauen, müssen sich dann nicht alles ansehen, sondern können gezielt die für sie spannenden Stellen aussuchen. Ich möchte nicht mehr ohne sein. :)"

8 Julia und Stefan (IT-Security)

IT-Security ist ja nicht so das Thema wo alle Menschen schreien: "Yeah, wie cool!" 
Trotzdem ist es für unser Online-Business unheimlich wichtig, dass wir auch an Sicherheit denken. Julia und ich haben deshalb die Security-Masterclasses entwickelt, damit dieses Thema nicht nur bekannter wird, sondern für Menschen verständlich. Viele aus der IT erklären solche Themen nämlich sehr technisch und in Fachwörtern. Bei Julia und Stefan ist immer ein greifbares Beispiel und eine Prise Humor dabei. So lernt sich auch das - vermeintlich - trockenste Thema total schnell.

Ich schätze Julia und Stefan für ihre herzliche Art, die praktischen Beispiele, die Ideen, die sie mitbringen und ihre unheimlich tolle Expertise. Diese Kooperation möchte ich auf keinen Fall mehr missen 💕

9 Anke Lambrecht (Business-Entwicklung und -Strategie): iPhone

Als ich angefangen habe mit Anke von Greifwerk zu arbeiten habe ich ihr den Auftrag gegeben: "Du musst den Prozess führen, weil ich biege gerne auf eine Seitenstraße ab, wenn ein Thema (emotional) schwierig wird."

Und was soll ich sagen: Mittlerweile habe ich eine klare Positionierung, mein Technikelfen©-System ist am Start und wird gerade Beta-getestet, ich kenne die Menschen, mit denen ich arbeiten möchte, noch viel viel besser als vorher. Den Titel "Beste Business-Strategin der Welt" hat sie sich mit mir echt hart verdient 😂

Was ist Ankes Lieblings-Online-Tool?

"Die Frage ist gar nicht leicht zu beantworten, weil ich mehrere Werkzeuge habe, die für mein Business wichtig sind.  Dann kam ich spontan auf mein Smartphone (iPhone).

Warum?

Weil es mir die Freiheit und Flexibilität gibt, das Wesentliche von (fast) jedem Ort und zu jeder Zeit zu steuern und auch schnell zu reagieren. 

Es ist (fast) immer an meiner Seite. Im Alltag bündelt es alles Wichtige:
Kontakt zu meiner Community und meinen Kunden halten, Videos und Audios produzieren, Ideen festhalten, meine Systeme und Ziele im Blick behalten…"

10 Dr. Anja Strassburger (Copywriting): Kaffeevollautomat

Von Anja durfte ich nicht nur lernen wie man gute Über-mich-Seiten schreibt, sondern auch wie Copywriting generell funktioniert. Sie ist einfach eine Wort-Magierin und versteht es in großartiger Art und Weise ihr Wissen in Webinaren mit anschaulichen Beispielen zu untermalen, die im Kopf hängen bleiben. Hier findest du Anja und kannst lernen, wie du durch bessere Texte mehr Kund*innen gewinnen kannst. 

Was ist Anjas Lieblingstool?

"Mein Lieblingstool und die Basis für mein Online-Business ist ein Krups YY4046FD Kaffeevollautomat. ☕️😂

Sobald das Koffein mein Großhirn auf Betriebstemperatur gebracht hat, funktionieren auch alle anderen Tools. 🧠🦾

Ich mag diese Kaffeemaschine besonders, weil sie so wenig Knöpfe hat, super-easy zu bedienen ist und leckeren Kaffee macht. Sie steht für einfache Prozesse, gute Bedienbarkeit und ein Ergebnis, das schmeckt. Auch im Business."

11 Finn Hillebrandt (KI)

Bei Finn habe ich nicht nur Webinare gemacht, sondern seine umfangreichen Blogartikel zu den besten Black-Friday-Angeboten oder DSGVO-konformen WordPress-Plugins sind legendär. Bei ihm findest du zahlreiche Vergleiche von Tools und er ist sehr viel mit KI unterwegs. Deshalb ist es super spannend, immer wieder bei ihm vorbeizuschauen. Einige Kund*innen von mir sind auch in seinem KI-Club und von den Inhalten sehr begeistert.

Hier findest du einen Blogartikel von Finn, indem er dir zeigt, wie du deine Blogartikel schneller schreiben kannst, ohne, dass die Qualität leidet.

12 Online Toolkiste (Online-Tools)

Lea von Online-Toolkiste bietet - wie der Name schon sagt - diverse Tests und ausführliche Anleitungen zu verschiedensten Online-Tools an. Ihre Steckenpferde sind Notion, GetResponse, Midjourney und noch viele mehr. Wenn du also mal eine Anleitung für ein Tool suchst, dann schau unbedingt bei Lea vorbei 🥳

13 Alexander Rus - evergreen.media (SEO)

Alexander folge ich schon seit Ewigkeiten und ich liebe nicht nur seinen Podcast, sondern auch seine Fallstudien auf Youtube. Er ist für mich der Nr. 1 SEO aus Österreich, bleibt immer am Ball, wenn es Neuigkeiten gibt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung was SEO ist, wie es angewendet werden sollte, was bei SEO wichtig ist und wie man sich auch als Einsteiger in der SEO-Welt zurechtfindet. Seine Case-Studies zu verschiedenen SEO-Erfolgen sind immer wieder mein Highlight.

14 AInauten (AI)

Den Newsletter von den AInauten lese ich super gern, weil er sehr praxisnah ist. Es werden nicht nur neue Entwicklungen in der AI-Welt aufgegriffen, sondern es gibt immer wieder Anleitungen, damit man die gezeigten Beispiele dann auch umsetzen kann.

Besonders gefällt mir daran, dass sie auch Tools vergleichen und immer wieder einordnen, welche Firma gerade "die Nase vorn hat", wenn es um KI-Entwicklung geht. Für mich also ein absoluter Must-Read-Newsletter.

15 Jonas Tietgen (WordPress): WP Rocket

Jonas ist nicht nur der Inhaber des super hilfreichen Plugins Remove Unused Media*, sondern auch Webdesigner. In seiner Tutorial-Sammlung gibt es Unmengen an Tipps, Anleitungen und Tool-Vergleichen rund um WordPress, Hoster und Plugins. Also schau unbedingt mal bei Jonas vorbei, wenn du WordPress als Webseiten-System verwendest. 😊

Was ist Jonas' Lieblings-Online-Tool?

"Du hast mich echt zum Nachdenken gebracht und ich würde am liebsten fünf Tools nennen....
Wenn ich es auf eins runterbrechen muss, ist es wohl das
Plugin WP Rocket. Ich nutze es sehr häufig, es nimmt unfassbar viel Arbeit ab und sorgt durch die Performance-Optimierung für Vorteile in der Nutzererfahrung und dadurch auch indirekt Vorteile für die Kundengewinnung, SEO und Nutzererfahrung."

16 Frank Katzer: SnagIt

Frank war neben Claudia einer meiner ersten Mentoren im Online-Business. Ohne ihn gäbe es meine Challenges nicht und ich wäre überhaupt nicht dort, wo ich bin. Er ist nicht nur ein Mut-Macher und Rückenstärker, sondern ein ganz genialer Mensch, der super viel Geduld und Wissen mitbringt - und dieses Wissen auch teilt. Ich bin ihm total dankbar, dass er mich so unterstützt hat und mir geholfen hat sichtbar zu werden.

Mit seiner Community Technikmentor und seinen legendären Technik-Challenges begleitet er Menschen dabei technische Hürden zu lösen und entspannt sichtbar zu werden. Ich möchte Franks Unterstützung und Expertise nieeee wieder hergeben 🤣

Was ist Franks Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool ist langweilig aber sooo hilfreich für mich jeden Tag: SnagIt von Techsmith. Superpraktisch für mich weil:
- Schnelle Screenshots mit Markierungen für meine Teilnehmer
- Schnelle Videoanleitungen, die ich direkt in Facebook usw. reinkopieren oder zu Google Drive hochladen kann
- Verschlagwortung der Screenshots/-Videos
Es geht einfach so schnell und ich benutze es am Tag zigmal."

17 Lena Küssner (Design): Canva

2019 habe ich Lena von Going Neon kennengelernt und einen ihrer Online-Kurse mitgemacht. Erst in ihrem Kurs habe ich richtig verstanden, was es bedeutet, dass gutes Design nicht aufwändig sein muss. Sie hat mir damals den Impuls gegeben von meinen Werten aus zu arbeiten und daraufhin habe ich mein gesamtes Foto-Konzept gebaut, was ich bis heute verwende 😍

Seitdem habe ich viele Webseiten-Relaunches wie beispielsweise den von Benita umgesetzt, bei denen Lena das Design gestaltet hat. Sie ist einfach eine einzigartige Koryphäe auf ihrem Gebiet.

Was ist Lenas Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool im Business ist Canva, da ich damit sicherstellen kann, dass meine Kund*innen ihre neuen Brand-Templates mit wenig Einarbeitung selbst anwenden können. Sie sind nicht auf meine Hilfe oder die anderer angewiesen, wenn sie Content erstellen und müssen sich keine Gedanken machen, ob sie "on brand" sind. Das Markenkit ist Gold wert, um die Marke konsistent zu führen: Farbwerte, Schriftarten, Grafiken und Logos sind immer griffbereit. Die Kollaboration innerhalb von Canva macht es außerdem leicht zusammen an Designs zu arbeiten. Ich liebe auch die Ankopplung anderer Tools, z.B. Google Drive oder die Einbindung von Apps wie Giphy oder Blindtextgeneratoren. Ich nutze Canva auch für Präsentationen und Brainstormings und möchte nicht mehr darauf verzichten."

18 Karin Cvrtila (Strategie und Struktur): ClickUp

Karin von tiladigital ist meine Go-To Frau, wenn es um Umfragen geht. Sie kann nicht nur dabei helfen Produktstrategien zu entwickeln, sondern ich habe bei ihr gelernt, wie man effektive Umfragen erstellt, sodass man wirklich die Ergebnisse verwerten kann. Deshalb mache ich nur ca. einmal pro Jahr eine große Umfrage in meinem Newsletter, sondern nach den Einträgen zu meinen Freebies bekommt man auch eine Frage gestellt. Das hilft mir dabei die Sprache meiner Interessent*innen besser zu sprechen und ganz nah an ihren Problemen dran zu sein.

Was ist Karins Lieblings-Online-Tool?

"Die Frage ist leicht 😉 Es ist ClickUp*! Mein 2. Gedächtnis, weil da einfach alles drinnen ist, was ich für mein Online Business brauche, alle Prozesse, alle Infos einfach alles. Mein verlässlicher Partner sozusagen, der alles im Blick hat und mein Business am Laufen hält. Und vermutlich das Tool in dem ich täglich am meisten herumhänge ;-)"

19 Dr. Schwenke (Recht)

Den Blog von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke finde ich im Rechtsbereich einen der informativsten. Er weist nicht nur auf Abmahnfallen hin, sondern klärt auch über Themen wie KI und Datenschutz auf. In vielen Blogartikeln sind sehr hilfreiche Checklisten hinterlegt.

20 Barbara Riedl-Wiesinger (Pinterest): Pin Generator

Barbara von kaleidocom ist eine absolute Pinterest-Spezialistin. Sie kommt direkt aus der Praxis, da sie für ihren Blog "Trachtenbibel" ihren Traffic hauptsächlich über Pinterest gewinnt. Auch das Weitergeben ihres Wissens gelingt ihr genial in ihren Workshops, Onlinekursen und der Ausbildung für Pinterest-VAs.

Was ist Barbaras Lieblings-Online-Tool?

"Neben Canva, das für viele im Online-Business unerlässlich ist, unterstützt mich seit ca. einem Jahr der Pin Generator mit KI *dabei, Pins in Sekundenschnelle zu erstellen und für Pinterest zu planen. Eine der praktischsten Funktionen des Pin Generator ist, dass du einfach eine URL eingeben kannst, und das Tool generiert Pins für dich unter Verwendung der Bilder und Informationen auf Basis der eingegebenen URL. Das macht die Content-Erstellung für Pinterest extrem effizient und zeitsparend."

21 Olaf Schwantes (Beziehungen): ChatGPT

Olaf ist Paarberater und ich durfte ihn 2019 am InspiCamp kennenlernen. Seitdem stehen wir in Kontakt und tauschen uns nicht nur über Beziehungen, sondern auch viel übers Business aus. Sein Beziehungstest ist legendär und aus seinem Newsletter nehme ich mir immer wieder Impulse für meine eigenen Beziehungen mit 👏

Was ist Olafs Lieblings-Online-Tool?

"Ich schwanke echt zwischen diesen dreien:
Kajabi → Mein gesamtes Business läuft hier: Kurse, E-Mail-Marketing, Coachingplattform & Website.
Notion → Mein Produktivitäts- & Struktur-Wunder.
ChatGPT → Mein täglicher Sparringspartner für Content, Strategie & Ideen.

Aber okay, eins hast du gesagt: Mein Lieblingstool für mein Online-Business ist definitiv ChatGPT.

Warum? Weil es mir hilft, schnell Ideen zu entwickeln, Content zu optimieren & komplexe Themen in klare Worte zu fassen. Gerade wenn ich neue Angebote strukturiere oder strategische Entscheidungen treffe, ist es wie ein Sparringspartner, der mich unterstützt – effizient & jederzeit verfügbar."

22 Anicca Vogt (Persönlichkeitsentwicklung, Blockadenlösung): Trello

Anicca war eine meiner Erleuchtungen was Vergangenheitsarbeit betrifft. Sie hat eine einzigartige Methode Themen aufzuarbeiten und zur Ruhe zu bringen. Es war jedes Mal ein großer Sprung nach vorne, wenn ich mit Anicca gearbeitet habe. Erleichterung geht mit Ruhe und Gelassenheit einher. Situationen, die dich vor der Arbeit mit Anicca stressen, sind danach nicht nur gut auszuhalten, sondern man sieht die Ereignisse aus einem anderen Blickwinkel. Es übernimmt nicht mehr die Angst das Steuer, sondern man kann aus einer inneren Ruhe heraus Entscheidungen treffen, was das Leben nicht nur einfacher macht, sondern auch im Business Stabilität reinbringt.

Was ist Aniccas Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool? Hmmm, das ist jetzt nicht sehr ausgefallen, aber als jemanden, der nicht besonders technikaffin ist, hat mich Trello schon oft gerettet, weil es so ein einfaches Tool ist aber gleichzeitig für die so wichtige Ordnung sorgt, damit man einigermaßen den Überblick behält."

23 Sonja Kreye (Geldmindset): KlickTipp

Sonja und ich ticken völlig anders, was super genial ist - denn ich kann durch diese Unterschiede eine große Menge neuer Dinge lernen. Unter anderem auch über mein Geld-Mindset. Deshalb war ich nicht nur einige Monate in ihrer Gruppe "Money Mindset Makeover" dabei und habe mir dort sehr viele tolle Impulse mitgenommen, sondern bin jetzt auch in ihrer KI-Community* als Gründungsmitglied dabei.

Was ist Sonjas Lieblingstool?

"Mein Lieblings-Tool im Online-Business ist ganz klar Klick-Tipp. Für mich das beste E-Mail-Marketing-Tool. Warum? Weil über E-Mail-Marketing die Verkäufe im Online-Business stattfinden und die Kontakte darin mir ‚gehören‘, anstatt einer Social Media Plattform."

24 Stefanie Kneisz

Stefanie durfte ich bei einem Live-Event 2024 kennenlernen. Sie vereint 2 Dinge ineinander, die kaum jemand schafft: Einen super strategischen Ansatz was den Online-Business-Aufbau betrifft und trotzdem total ehrlich, direkt und klar zu sein. Hier kannst du in ihren Podcast "Online Chefinnen" reinhören, wenn du schnuppern möchtest. Auch Kund*innen von mir, die bei Steffi in Kursen sind, sind begeistert. Man sieht, wie sich die Unternehmen Schritt für Schritt zum Positiven entwickeln, wenn Steffi am Werk ist 😊 

25 Silvia Chytil (Persönlichkeitsentwicklung)

Silvia ermutigt Menschen sie selbst zu sein, die Kontrolle aufzugeben und sich aus starren Korsetts (auch den eigenen einschränkenden Gedanken) zu befreien. Ich durfte sie nicht nur in ihrem Podcast im Ohr haben, sondern sie auch schon in diversen Webinaren erleben und sie persönlich kennenlernen. 

Wenn du also hartnäckig glaubst, dass du nur erfolgreicher wirst, wenn du alles unter Kontrolle hast, dann schau mal auf einen Sprung bei Silvia vorbei 😊

26 Sandra Reekers (Positionierung für Scanner): Canva

Sandra hat mir eine neue Welt eröffnet was mein Selbstbild betrifft. Denn ich bin eine Scannerin und hatte jahrelang Probleme damit "alles unter einen Hut" zu bekommen. Die Begegnung mit Sandras Welt war da eine Wohltat, weil ich sehr viel entspannter werden durfte und Dinge, die ich in der Vergangenheit gelernt hatte, plötzlich nicht mehr so wichtig waren. Denn ich bekam das Gefühl: "Du bist richtig, so wie du bist!"

Mittlerweile ist Sandra eine liebe Mastermind-Buddy von mir, die ich einmal pro Monat sehe und mit der ich mich einfach "blind" verstehe. 

Was ist Sandras Lieblingstool?

"Mein Lieblingstool ist Canva, weil es mir auf wunderbare, leichte Art dabei hilft, all meine Grafiken hübsch zu gestalten. Egal ob Facebook-Header, Social Media Post, Präsentationsfolien, Storys oder Workbooks für meine Kursteilnehmer.... Ich liebe Canva einfach und es ist definitiv aus meinem Onlinebusiness-Alltag nicht mehr wegzudenken. :)"

27 Ela Freudenmeer (Strukturen und Prozesse): ClickUp

Ela Freudenmeer durfte ich über einen Journaling-Workshop kennenlernen. Seitdem sind wir in Verbindung und sie gestaltet immer wieder Workshops für meine Teilnehmer*innen in meinen Programmen 💕

Was ist Elas Lieblingstool?

"ClickUp* ist mein absolutes Lieblingstool in meinem Business. Es ist ein Projektmanagement-Tool und gleichzeitig so viel mehr. Mit ClickUp organisiere ich nicht nur Aufgaben, sondern manage auch meine Kunden, entwickle Produkte, erstelle Tutorials und nutze das integrierte Fragebogen-Feature für Umfragen und Feedbacks. Alle Kommunikationswege und wichtigen Informationen wie Dateien, Notizen oder Kommentare kann ich direkt in den Aufgaben hinterlegen – so geht nichts verloren.

Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, alles an einem Ort zu vereinen. Dank der flexiblen Ansichten wie Listen, Tabellen, Boards oder Kalender passt sich ClickUp perfekt meinen Bedürfnissen an. Egal ob Kundenverwaltung, die Entwicklung von Dokumentationen oder die Planung von Projekten – ich habe jederzeit den Überblick. Die Dokumentenansicht hilft mir, Ideen strukturiert festzuhalten und Produkte zu entwickeln, während ich alle relevanten Infos griffbereit habe.

Ein weiteres Highlight ist die Automatisierungsfunktion, die mir enorm viel Zeit spart. Wiederkehrende Aufgaben und Prozesse laufen automatisiert ab, was mir den Kopf für die wirklich wichtigen Themen freihält. ClickUp ist für mich ein echter Gamechanger, weil es mir hilft, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig mehr Freiheit im Kopf und im Terminkalender zu haben."

28 Edith Beilner (Persönlichkeitsentwicklung): Webseite

Bei Edith durfte ich einen Workshop zum Thema Selbstführung erleben. Er hat mich so bewegt, dass ich sie direkt eingeladen habe in meine Technikelfen©-Fortbildung und die Teilnehmer*innen waren einfach nur begeistert 😍

Was ist Ediths Lieblingstool?

"Ich von mir aus, würde 2 Dinge favorisieren. Meine Homepage natürlich, weil es einen ersten Eindruck von mir gibt… Und Zoom, weil ich mich hier im virtuellen Raum verbinden kann und auch zum Beispiel Coachings machen kann."

29 Denise Schäricke (Lifestyle-Architektin): ChatGPT

Denise bringt die Leichtigkeit und den Spaß mit, den ich mit meiner Verbissenheit hin und wieder verliere 😅 Sie ist der Überzeugung, dass nur Dinge in unserer Welt funktionieren, die von Herzen kommen und dementsprechend hinterfragt sie alles, was nicht einfach und leicht geht. Ihre Fragen haben mir schon mehr als einmal ein Aha-Erlebnis verschafft und da sie eine so andere Weltsicht hat als ich, bringen mich ihre Fragen auch oft komplett aus dem Konzept. Was total positiv ist, weil ich dadurch nicht nur neue Blickwinkel und Perspektiven finde, sondern auch neue Lösungen

Was ist Denises Lieblingstool?

"Mein Lieblingstool ist in der Tat ChatGPT, weil es mir enorm Zeit erspart, mich inzwischen total gut kennt, alle meine Texte schreibt, die passenden Bilder dazu erstellt, mich bei allen möglichen Themen, bei denen ich mich nicht gut auskenne, berät und kreativ neue Ideen liefert. Also, I love it!!!!"

30 Benita Königbauer (Finanz-Strategin): Zoom

Benita ist nicht nur der Kopf hinter den Profit-First-Professionals im DACH-Raum, sondern auch eine wunderbare Steuerberaterin und Finanz-Strategin. Durch ihre Bücher verhilft sie unglaublich vielen Steuerberater*innen und Unternehmer*innen ihr Leben so zu führen, wie sie es sich vorstellen. Ich habe nicht nur ihre Bücher gelesen, sondern war auch in vielen ihrer Programme dabei. Deshalb kann ich dir Benita von Herzen empfehlen. Besonders ihr Buch Abenteuer Wunschbusiness* sollte jede* Unternehmer*in gelesen haben! 👏

Was ist Benitas Lieblingstool?

"Ich glaube Zoom. Es begleitet mich jeden Tag seit meinem ersten Schritt im Online-Business, es ist (mit sehr wenigen Schluckaufs) seit 10 Jahren immer da, zuverlässig, sicher, preisstabil, innovativ, ohne ruckelig zu werden, anwenderfreundlich, international … eine echte Bank!

Und es ermöglicht mir, meine liebsten Freundinnen und Freunde live zu sehen, auch wenn sie hunderte von Kilometern entfernt sind 💕

Ohne Zoom könnte ich einpacken 😅"

31 Anette Weiß (Ruhestandsplanung)

Durch Anette habe ich nicht nur meine Rentenlücke kennengelernt, sondern auch die Maßnahmen, wie ich sie schließen kann. Sie lebt Finanzbildung und ohne ihre Hilfe würde ich noch immer Angst haben vor meiner Altersvorsorge anstatt monatlich zu investieren. Danke an dich liebe Anette, dass du mich liebevoll aber klar durch diese schwierigen emotionalen Themen navigiert und immer eine Antwort hattest für mich 💕

32 Sabine Röltgen (Aktien)

Sabine habe ich durch meinen Technikelfen©-Tribe kennengelernt. Wir haben zusammengearbeitet und so habe ich Schritt für Schritt die Angst vor Aktien verloren. Ich bin mit dem Satz "Aktien sind gefährlich" aufgewachsen. Dementsprechend schwierig war es für mich an dieses Thema dranzugehen. Anette hat mir die Basics gezeigt, mit ihr habe ich mein Depot eröffnet und durch Sabine durfte ich lernen, was investieren wirklich heißt, welche Aktien sinnvoll sind und von welchen man besser die Finger lässt. In ihrer monatlichen Aktien-Sprechstunde lerne ich jedes Mal dazu und meine Angst vor dem Thema "Börse" hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst, weil ich weiß, dass ich jemanden habe, den ich fragen kann 💖

33 Liane Klar (Steuerberaterin und Finanz-Strategin)

Liane durfte ich über das Profit-First-Netzwerk kennen und lieben lernen. Sie hat nicht nur den wunderbaren Podcast "Queens of Business", in dem sie mit Gästen über Finanzen, Hürden oder turbulente Zeiten spricht, sondern auch über neueste Entwicklungen wie die E-Rechnung oder Grundbegriffe wie Abschreibungen. Als fortschrittliche Steuerkanzlei arbeiten sie online und arbeiten mit vielen Tools, die uns als Unternehmer*innen das Leben - und vor allem die Steuern - erleichtern.

34 Christine Yildirim (Inklusive Führung): Padlet

Christine ist Beraterin für Diversität und Inklusion. Sie zeigt Unternehmen, wie sie Vielfalt zu einem Wettbewerbsvorteil machen können. Wir alle haben Vorurteile, ordnen Menschen in Kategorien und trauen der* einen oder anderen mehr oder weniger zu. Solche Vorurteile nimmst Christine auf und entkräftet sie. Denn unsere Verschiedenheiten bieten eine grandiose Möglichkeit voneinander zu lernen, blinde Flecken auszumerzen und ein liebevolleres Miteinander zu schaffen. Und ja, so viel ich mich schon mit solchen Themen auseinandergesetzt habe, die Begriffe Ableismus oder Unconscious Bias waren auch für mich Neuland 😅

Was ist Christines Lieblings-Online-Tool?

"Für mich ist mein absolutes Lieblingstool im Hintergrund tatsächlich „Padlet“ - damit plane ich meine ganzen Trainings und Programminhalte. Für mich ist es einfach und intuitiv zu nutzen. Ich habe dort fast mein ganzes Wissen in unterschiedlichen Boards liegen und kann die Inhalte auch mit Personen teilen, die darauf Zugriff bekommen sollen.

Ein anderes ist Canva: mein Gamechanger in Bezug auf Präsentationen. PowerPoint ist bei mir absolut in den Hintergrund gerückt, weil ich damit einfach Zugang zu vielen Vorlagen habe und noch viel besser viele Bilder und Elemente habe, die ich auch wieder einfach zusammenstecken kann. 

Und ein drittes ist ActiveCampaign, wobei sich das noch wie ein Flugzeug anfühlt, das ich noch nicht so gut fliegen kann…;-)) damit komme ich schnell in Kommunikation mit meinen Kund*innen und kann das dann sogar noch tracken."

35 Juliana Käfer (Selbstmanagement-Expertin)

Juliana ist eine meiner Mastermind-Partner*innen und ein genialer Coach. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz (mental, emotional, beruflich, körperlich) verhilft sie Menschen nicht nur in ihre Kraft zu kommen, sondern sich ein Leben aufzubauen, dass ihrer Sehnsucht entspricht. Sie schafft es wie keine andere mir mit ihren Impulsen immer wieder einen Popo-Tritt zu geben. Besonders beeindruckt mich, dass sie mit gutem Beispiel vorangeht und wirklich das lebt, was sie ihren Kund*innen erzählt - das gelingt nicht jedem Coach.

36 Anna-Elena Stoehr (Lego® Serious Play®): Trello

Durch Anna-Elena durfte ich die wunderbare Coaching-Technik Lego® Serious Play® kennenlernen. Es ist eine Visualisierungstechnik, die man nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auf für Teamentwicklung und andere Bereiche wie Produktentwicklung oder das Lösungenfinden für Hürden im Kopf einsetzen kann. Ich verwende die Technik mittlerweile in meiner Technikelfen©-Fortbildung, weil damit schnellere und nachhaltigere Lösungen möglich sind, als wenn man Mindset-Themen nur bespricht.

Was ist Anna-Elenas Lieblingstool fürs Online-Business?

"Trello ist mein absolutes Lieblingstool, weil es mich perfekt dabei unterstützt, direkt loszulegen – ganz nach meinem Motto: 'Starte dort, wo du bist, mit dem, was du hast!' 🚀

Als Prozess- und Projektexpertin liebe ich es, wenn alles an einem Ort ist. Und mit alles meine ich wirklich alles – egal ob privat oder geschäftlich. Schließlich gibt es uns ja nur einmal, und das Leben trennt nicht strikt zwischen Job und Freizeit. So sogt Trello dafür, dass ich stets den Überblick behalte und immer die wichtigen 20% meiner ToDos im Fokus habe, die den größten Einfluss auf mein Warum haben. 🎯

Das Beste daran? Trello spart mir bis zu einem ganzen Arbeitstag pro Woche! Dank cleverer Automationen und Routinen, die mir die lästigen Alltagsaufgaben abnehmen, bleibt mein Kopf frei für das, was wirklich zählt – die TaDas statt der ToDos. 😎

Und wenn du dir Gedanken machst, ob es mit deinem Business mithalten kann: Keine Sorge! Trello wächst problemlos mit dir und deinem Unternehmen. Hinter Trello steht Atlassian – das Unternehmen, das auch Jira und Confluence entwickelt hat. Bei Bedarf kannst du mühelos auf diese Tools umsteigen, wenn dein Business größer und komplexer wird.

Skalierung? Easy! Mehr Komplexität? Ich bleib entspannt! 🧘🎉"

37 Anita Leverenz (WordPress): Notion

Anita - besser bekannt als die WordPress-Mechanikerin - ist DIVI-Spezialistin und hat immer eine Lösung parat. Egal ob es im Abstände geht, spezielle Elemente oder den Eintragsformularen in Bloom, sie kann alles möglich machen. Wie ich ist sie eine Gamerin und hat unglaublich viel Freude an guten Computerspielen. Wir treffen uns also nicht nur auf der fachlichen Ebene zum Austausch, sondern können uns auch stundenlang reinnerden in unsere Freizeit-Themen 😍

Was ist Anitas Lieblingstool?

"Mein Lieblingstool ist Notion, weil es mich in meiner Orga, geschäftlich wie privat, super unterstützt und sich dabei an die Art und Weise anpassen lässt, wie mein Hirn tickt - anstatt dass ich mich an das Tool anpassen müsste."

38 Eva Peters (Unternehmensführung): Zoom

Eva ist Business-Strategin und hilft Menschen dabei im Online-Business Fuß zu fassen. Was ich an ihren Angeboten liebe ist, dass sie super einfach erklärt, wie man leicht startet mit eigenen digitalen Produkten. Denn es braucht nicht den großen Technik-Aufwand am Anfang.

Ein Online-Kurs lässt sich auch mal in der Live-Variante ohne Mitgliederbereich durchführen, für einen Online-Workshop brauchst du nicht hunderte Videos, die du vorab produzieren musst, sondern du kannst dich langsam an die Thematik rantasten. Und wenn du trotzdem den Schritt weitergehen möchte und einen Kursbereich probieren willst, kannst du ganz easy mal mit Digimember starten.

Was ist Evas Lieblingstool?

"Mein liebstes Tool im Online-Business ist Zoom. Denn Zoom kann fast alles außer Kochen. Ich nutze es für Kundencalls, aber auch für Podcast-Interviews, Webinare, Online-Trainings oder wenn ich mal fix ein Video machen will, sei es für meine Kundinnen oder für meine Kommunikation. Und ich mache auch meine Kursvideos mit Zoom, denn es bietet mir alles was ich dafür brauche. Da ich gerne ohne viel Technik-Gedöns arbeite und das auch meinen Kundinnen vermittle, ist Zoom für mich ein absolutes Must-Have im Online-Business!"

39 Christian Feichtner (Web-Analyst)

Wenn du Google-Analytics 4 oder den Google-Tag-Manager nicht eingebunden bekommst, dann schreib Christian. Er ist ein absoluter Profi was die Google-Tools angeht und kann Zahlen auswerten und interpretieren wie kein anderer. Ich habe jetzt schon einige Webinare von ihm gesehen und sehr viel dazugelernt. Also eine absolute Empfehlung von meiner Seite!

40 Michaela Schächner (Gründungsberatung): Zoom

Michaela ist mit ihrer Marke Life-First eine geniale Business-Strategin. Sie hat mich damit beeindruckt, dass sie die 100K-Lüge im Online-Business aufgreift und erklärt, warum es auch dann ein Business sein kann, wenn du (noch) keine 100.000€ Umsatz machst. Es gibt ja viele die sagen "Oh, also unter 100K hast du ja ein kostspieliges Hobby"... Da steht Michaela ganz klar dagegen und nimmt so viel Druck raus. Durch ihre Liebe zu Zahlen und Business-Plänen, kann sie dir weiterhelfen bei allem, was du über deine Business-Zahlen wissen oder vorausplanen solltest.

Hier kannst du ihre Podcast-Folge anhören:

Was ist Michaelas Lieblings-Tool?

"Mein Lieblingstool ist Zoom."

41 Uwe Weissbach (WordPress-Virenentfernung)

Wenn alle Vorsichtsmaßnahmen nicht geholfen haben und deine Webseite doch mal von einem Virus heimgesucht wird, dann ist Uwe von Tortuga Webspace Security dein Freund und Helfer. Er ist nicht nur super schnell beim Antworten auf E-Mails, sondern kann dir auch deinen Webspace Ruck-Zuck wieder bereinigen.

Mittlerweile hat er auch einen Website-Monitor entwickelt, mit dem man die eigene Webseite überwachen und so sehr schnell Fehler - oder eben Schadsoftware - feststellen kann. Einfnach ein geniales Tool 😍👏

42 Markus Tirok (Medientrainer)

Bei Markus durfte ich lernen, warum man sich in Podcasts nicht selbst vorstellt, sondern der Interviewer das übernimmt und wie man zum besten Interviewgast wird. Die Vorbereitung ist dabei ganz wichtig. Ich durfte also lernen, dass meine "Oh, ich überlege mir während dem Interview etwas"-Haltung nicht immer sinnvoll ist, sondern ich mit gezielter Vorbereitung mich viel besser in Interviews darstellen kann. Denn was wollen wir durch solche Marketing-Aktivitäten erreichen? Richtig: Kund*innen! 

Hier eine Podcast-Folge für dich, wo es um Kundengewinnung geht und in der du Gordon und Markus gleich mal erleben kannst:

43 Daniel Ruf (IT-Security-Experte)

Daniel ist ein absoluter Profi wenn es um IT-Sicherheit geht. Er hat mir damals geholfen, als mein Webspace über eine Zero-Day-Attacke angegriffen und gehackt wurde. Also ja, es passiert allen von uns mal - die Frage ist wann und warum.

Eine Zero-Day-Attacke meint, dass eine Sicherheitslücke angegriffen wird, für die es noch keine Lösung gibt bzw. die davor nicht bekannt war. Manchmal kannst du einfach nichts dafür, sondern hast Pech... Das war so ein Fall, denn ich hatte damals schon super starke Passwörter, machte jede Woche meine Updates und hatte auch schon Passwort-Manager und andere Tools im Einsatz.

44 Christoph Ziegler (Marketing): Recurpost

Christoph hat 2024 ein 2-wöchiges Training mit meinen Tribe-Teilnehmer*innen durchgeführt, wo wir nicht nur jeden Tag 2 tolle Social-Media-Posts produziert haben, sondern auch für jede* Teilnehmer*in Ideen gesammelt haben was ihr Thema betrifft. So ist niemand mehr Ideenlos und kann jederzeit Social-Media-Marketing-Posts produzieren. Falls du bei Christoph vorbeischauen magst, findest du ihn hier auf der Webseite seiner Social Media Agentur.

Was ist Christophs Lieblingstool?

  • Recurpost – Effizientes Wiederholen für Evergreen Content
  • Canva – nach Styleguide und Designvorschriften vom Grafiker kann ich autark Social-Media-Posts und Videos schnippeln
  • Auphonic – Stimmverbesserer für Videos
  • ChatGPT – als Ideen- und Brainstorm-Lieferant für abstruse Formulierungen, nenne ich es mal.

45 Karin Steffens (Datenschutz-Expertin): Canva

Karins Steckenpferd ist Datenschutz verständlich aufzubereiten. Kund*innen haben mir begeistert von Karin erzählt und wir hatten für den ersten Durchgang meiner Expert*innen-Fortbildung eine Kooperation bezüglich dem Thema Datenschutz, was meinen Expert*innen sehr weitergeholfen hat.

Falls du Datenschutz endlich verstehen und eine Übersicht möchtest, schau bei Karin vorbei.

Was ist Karins Lieblingstool?

"Mein Lieblingstool: Canva, weil ich hiermit Datenschutzthemen bunt & ansprechend aufbereiten kann, so dass dem verstaubten, öden Charakter endlich der Gar ausgemacht werden kann und sich alle ohne Angst und Augen rollen dem wichtigen Thema widmen."

46 Sandra von Känel (Businesscoaching, Unternehmensnachfolge, Flugangstcoaching)

Sandra ist ein absolutes Multi-Talent und ist nicht nur eine geniale Business-Strategin, sondern hilft auch bei den Themen Unternehmensnachfolge und Flugangst weiter. Sie hat geniale analytische Fähigkeiten, kann Themen super klar benennen, die man selbst nicht sieht und durch ihre extrem schnelle Auffassungsgabe macht es einfach riesigen Spaß mit ihr zu Arbeiten.

Hier kommst du zum Flugangst-Coaching von Sandra.
Hier kommst du zum Business-Coaching.
Und hier zur Unternehmensnachfolge.

Beatrice Krammer

47 Beatrice Krammer (Relaunches von Webseiten)

Auch im Technik-Bereich hat jede* von uns ihr* Steckenpferd. Beatrice liebt Relaunches. Da kommen alle ihre Fähigkeiten so richtig zur Entfaltung. Sie geht nicht nur super systematisch an die Sache dran, damit alles bedacht ist, sondern sie liebt es auch bestehende Webseiten-Designs zu überarbeiten. Sie hat ihren Feenstaub auch schon bei meinen Kursbereichen eingesetzt und überarbeitet für mich immer wieder Bilder.

Gemeinsam machen wir auch den Podcast "ungeschminkt und ehrlich", weil er uns beiden eine riesen Freude bereitet. Hier eine Folge für dich: 

48 Barbara Reif (E-Mail-Marketing): Google Drive

Barbara Reif ist meine Go-To-Expert*in, wenn es um E-Mail-Marketing-Tools geht. Sie kennt nicht nur Brevo und ActiveCampaign wie ihre Westentasche, sondern ist auch mit Kit (ehemals ConvertKit) unterwegs. Sie bietet auch großartige Einstiegsmöglichkeiten an, wenn du gerade erst mit deinem E-Mail-Marketing startest.

Was ist Barbaras Lieblings-Online-Tool?

"Die Entscheidung für EIN Tool fällt mir gar nicht so leicht.

Womit ich aber wirklich täglich arbeite und was ich auf keinen Fall mehr missen möchte, das ist Google Drive. Vielleicht ein alter Hut? Für mich ein echter Helfer.

Nicht nur, wenn es darum geht, mit Kunden gemeinsam an Projekten zu arbeiten und Dokumente miteinander zu teilen.

Ich verwalte darin Ideensammlungen, Angebots-Konzepte, Newsletter-Skripte, Social-Media Skripte, Workshop-Konzeptionen … und vieles mehr.

Ober genial ist außerdem die Spracheingabe.

D.h. wenn ich unterwegs bin und schnell eine Idee notieren möchte, kann ich ein Dokument auf meinem Handy öffnen und die Infos direkt einsprechen. Die Spracherkennung schreibt meine Ansage dann direkt ins Dokument und ich brauche nicht zu tippen (klappt auch am Desktop) 🤗 Das perfekte Diktiergerät."

49 Elisabeth Lamboy (Selbstmanagement)

Elisabeth durfte ich über meinen Technikelfen©-Tribe kennenlernen. In ihrem Blog geht es nicht nur um Selbstmanagement-Techniken, sondern vor allem auch um Selbstbestimmung: Wie möchte ich es haben? Was passt für mich? Welche Probleme trete4n bei mir immer wieder auf und welche Lösungen gibt es, dass ich Zeit-Stress so gut wie möglich vermeiden kann?

Auch sie ist als Vortragende für meine Technikelfen©-Expert*innen tätig.

50 Jessica Schneider (FB Ads) 

Mit Jessica durfte ich an verschiedensten Kund*innen-Projekten gemeinsam arbeiten. Sie ist nicht nur eine geniale Strategin was Facebook- und Instagram-Ads betrifft, sondern liebt Zahlen und Auswertungen. Das großartige ist, dass Jessica nicht nur für dich umsetzt, sondern dich beispielsweise auch als Mentorin in ihrer Ads-Meisterklasse begleitet.

51 Christina Winter (Marke mit WOW-Effekt)

Wenn es um Design und Storytelling geht, dann ist Christina Winter eine absolute Koryphäe. Ich durfte sie über mein Netzwerk kennenlernen und mit ihr nochmals klarer erkennen, wie ich meine Marke nicht nur positionieren möchte, sondern was es eigentlich bedeutet, eine Starke Marke zu haben. 

52 Ingrid Meyer-Legrand (Kriegsenkel)

Ingrid durfte ich auf dem InspiCamp erleben und war beeindruckt von ihrer Art der Biographie-Arbeit. Damals habe ich mich an das Thema noch nicht rangetraut, aber ihre Präsenz "blieb hängen" bei mir. Hier findest du nicht nur Infos zu ihrem Hauptthema Kriegsenkel, sondern auch zum Power-Familien-Stammbaum und zu Sehnsuchtsszielen.

53 Janneke Duijnmaijer (Bloggen und Produktivität)

Janneke ist Spezialistin wenn es um Bloggen und Produktivität geht. Deshalb habe ich schon lange eine Affiliate-Kooperation mit ihr. Sie ist einfach genial wenn es um die Strategie von Blogs geht. Schau dir gerne ihren Blog-Konzept-Onlinekurs* an, wenn du gerade mit einem Blog startest oder dich fragst, wie du deinen Blog strategisch ausbauen kannst.

Ich durfte auch schon für ein Interview in ihrem Podcast zu Gast sein zum Thema "Durch Neustart zum Herzensbusiness".

54 Bianca Fritz (Soulful Marketing)

Bei Bianca durfte ich mein Starkes Warum kennenlernen: "Ich helfe dir stolz darauf zu sein, was du in der Welt bewegst." Das war für mich ein absoluter Game-Changer diesen Satz zu finden, weil er mein Marketing und vor allem auch das Texten sehr vereinfacht hat. Biancas wundervolle Führung, ihre Erfahrung als Journalistin und ihre Empathie lassen dich Dinge sehen, die du nie zuvor aus diesem Blickwinkel betrachtet hast. Das Programm Crea

55 Frauke Schramm (Facebook- und Youtube-Ads)

Mit Frauke darf ich schon seit einigen Jahren zusammenarbeiten. Sie macht für mich nicht nur FB-Ads, sondern mittlerweile auch Youtube-Werbung. Denn ich will nicht nur auf "ein Pferd setzen", was meine Kanäle anbelangt. Und da ist Frauke GENAU die richtige Ansprechperson dafür 😍
Sie macht für mich einfach Ads-Magie 👏

56 Stefan Brandt (Stressfrei werden)

Stress kennt jeder – mal mehr, mal weniger. Problematisch wird es, wenn er zum Dauerzustand wird. Stefan ist Psychologe und Experte für Führungskräfte. Auf In Führung gehen zeigt er, wie du entspannt in deine Führungsrolle kommst und von Anfang an erfolgreich bist – ohne dich von Stress und Druck überrollen zu lassen.

Doch Stress betrifft nicht nur den Job: Mit psychappy bietet er gezieltes Stressmanagement für alle, die sich dauerhaft überfordert fühlen. Dabei geht es nicht nur um klassische Mechanismen wie das Gedankenkarussell – sondern um ein tieferes Verständnis. Stress ist ein Signal, das verstanden werden muss, denn nicht jeder hat die gleichen Auslöser. Deshalb gibt es auch keine Pauschallösung. Entscheidend ist, dass du deinen persönlichen Stress-Typ herausfindest und genau die Maßnahmen ergreifst, die wirklich helfen – ob im Beruf oder im Alltag.

57 Sylvia Gelman (Augentraining): Obsidian

Sylvia hilft dir dabei deine lästige Brille loszuwerden. Mit Augen- und Sehübungen kannst du deine Sehgewohnheiten verändern und wirst unabhängig vom Hilfsmittel Brille. Falls du skeptisch bist, ob das funktioniert, lies die häufig gestellten Fragen. Dort ist alles genau erklärt.

Was ist Sylvias Lieblings-Online-Tool?

"Mein Lieblingstool ist seit über einem Jahr Obsidian. Ich verwende es jeden Tag als mein 2. Gehirn. Angelehnt an Tiago Forte."

58 Technikelfe© (Stabile technische Systeme für dein Online-Business)

Tja und dann bleibe noch ich selbst mit meinem Team 😂

Du kannst Technik!

Mein Team und ich nehmen dich an der Hand und zeigen dir, wie du dich mit Technik wohlfühlen und deine Hürden überwinden kannst. Dadurch kommst du nicht nur mit deinen Projekten voran, sondern erlebst dich selbst auch als wirksam.

Die Vision von Technikelfe©

Durch Technik erschaffen wir gemeinsam eine lebenswertere Welt, in denen es Menschen gut geht und sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Jeder Mensch lernt Technik entspannt so einzusetzen, dass sie ihn bei seinen Projekten unterstützt und er so wiederum ihre Mission in die Welt tragen kann.

Technikelfe© befähigt Menschen selbstverständlich mit Technik umzugehen, damit sie ihre Projekte selbstbewusst umsetzen und so ihren Kund*innen zu einem glücklicheren Leben verhelfen.

Was ist das Ziel?

Technikelfe© ist ein IT-Unternehmen, das in den Bereichen WordPress, Mitgliederbereiche, Online-Zahlungsanbieter und Newsletter-Diensten unterwegs ist. Ziel ist es, dich als Kund*in so zu unterstützen, dass dir die Technik leicht von der Hand geht oder du sie komplett abgeben kannst, damit du dein Projekt an den Start bringst.

Wie du mit uns zusammenarbeiten kannst?

Dazu gibt es 3 Möglichkeiten:

1) Wenn du selbst lernen willst deine Webseite zu betreuen, dann komm gern in den Technikelfen©-Tribe. Dort kannst du deine Fragen stellen und lernst alles Wichtige rund um deine Webseite.

2) Wenn du die Technik lieber auslagern möchtest, dann übernimmt das gerne das Technikelfen©-Team. Schreib uns eine Nachricht.

3) Wenn du gerne Webseiten für Kund*innen umsetzen möchtest, dann kannst du dich zur Technikelfen©-Expert*in fortbilden.

59 Du?

Fehlt dir jemand in dieser Liste?

Lass mich gern in einem Kommentar wissen, ob dir ein*e Expert*in, von der du begeistert bist in der Auflistung hier fehlt 💖
Sehr gerne kannst du mir natürlich auch eine E-Mail mit deinem Vorschlag senden an sara@technikelfe.com.

Herzliche Grüße,
Sara

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

Abo bei Digistore24 kündigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Mehr lesen ...

Alte Blogbeiträge: Soll ich sie löschen oder bestehen lassen?

Mehr lesen ...
  • DANKE ❤️ für die Erwähnung – und: mit Dir immer gerne!!

    Mir fällt spontan die Christiane Kösler ein mit ihrem Fotojahr. Endlich gute Bilder von Dir? Mit Christiane überhaupt kein Problem (tatsächlich hab ich Spaß vor ihrer Kamera … hätte ich NIE für möglich gehalten!)

    Liebe Grüße Frauke

    • Liebe Frauke,
      ui, danke für den Tipp! So jemanden suche ich schon seit Ewigkeiten 👏
      Da werde ich doch gleich mal schmökern gehen 😊
      Herzlichst,
      Sara

  • WAS für ein Brett, dieser Artikel, der wird gleich gebookmarkt! Und ich durfte ihn starten 😳, was für eine Ehre, liebe Sara! Vielen, vielen Dank für deine großartige Arbeit und dass du mir schon seit Jahren die Technik vom Leibe hältst 😘!
    Deine Claudia

    • Liebe Claudia,
      jup… war auch ein Brett zum Schreiben 🤣
      Sehr, sehr gern. Ohne dich gäbe es die Technikelfe gar nicht – also win-win für alle ❤️
      Herzlichst,
      Sara

  • Hallo Sarah, ich hab gerade gesehen, dass ich auch in deiner Liste auftauche. Vielen lieben Dank, das freut mich sehr 🤩. Ich fühle mich geehrt!

    Liebe Grüße,
    Janneke

    • Liebe Janneke,
      super gern! Du hast so eine Expertise und so eine wunderbare Art dein Wissen weiterzugeben, da darfst du keinesfalls fehlen ❤️
      Herzlichst,
      Sara

  • Hallo liebe Sara,
    wow – was für eine Liste 🧡. Wenn ich jetzt eine Expertin/einen Experten benötige, weiß ich ganz genau, wo ich nachschauen muss. Liste ist schon unter meinen Favoriten abgespeichert!

    Und danke vielmals für die Erwähnung. Habe mich sehr gefreut 🥰.

    Alles Liebe
    Silvia

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    11 Tools, die dich in deinem Online-Business unterstützen

    • Lerne sinnvolle Tools kennen, die stabil für dich laufen (und kein Klotz am Bein sind)
    • Die Tools, die wir dir zeigen, sind nicht nur für deine Webseite und deine Sichtbarkeit bei Google sinnvoll, sondern du erhältst auch Infos darüber, welche Tools wir von Technikelfe für Tracking, Bildbearbeitung und To-Do-Organisation verwenden.

    Melde dich also gleich zur Technikpost an und erhalte als Willkommensgeschenk das E-Book mit den 11 Tools.

    >
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner