Dagmar Recklies hat in ihrem Aufruf zur Blogparade die spannende Frage gestellt: "Wie ist es, mit dir zu arbeiten?". Bis zum 31. März kannst du noch bei der Blogparade mitmachen
Für mich ist es ehrlich gesagt schwierig diese Frage auf Anhieb zu beantworten und deshalb gebe ich dir vorab einen Überblick, was meine Kund*innen so berichten:
Mein Warum
"Ich helfe dir, stolz darauf zu sein, was du in der Welt bewegst."
Dieses Warum trägt mich. Mir ist es ein Anliegen sowohl private als auch geschäftliche Beziehungen so zu gestalten, dass mein Gegenüber Selbstwert aufbaut und anerkennen kann, was sie* für Gestaltungsmöglichkeiten hat.
Deshalb kann ich mit Menschen, die konstant in einer Opferrolle verharren, nicht langfristig zusammenarbeiten. Natürlich hat eine Opferrolle absolute Vorteile, weil man sich darin verstecken kann und sein volles Potenzial nicht leben muss. Man muss nicht aus der eigenen Komfortzone raus - meistens aus Angst. Und nein, das ist keine schöne Position. Aber sie hat auch ihre guten Seiten.
Ich selbst habe mich über meine Opferrolle hinaus entwickelt und meine Haltung gegenüber meiner eigenen Handlungen hat sich in den letzten Jahren sehr stark geändert. Ich bin zur Gestalterin geworden und übernehme auch die Verantwortung dafür. Aber das hat genauso seine Konsequenzen, wie in einer Situation zu verbleiben.
Weil ich weiß, wie schwer es ist aus solch einer gewohnten Rolle auszubrechen, schätze ich es an anderen Menschen sehr, wenn sie mutig sind und die Verantwortung für sich selbst übernehmen.
Du bist also sehr gut bei mir aufgehoben, wenn du etwas bewegen möchtest und auch bereit bist, dafür die Konsequenzen in Kauf zu nehmen.
Das bringt mich auch gleich zum nächsten Punkt:
Deep-Dive, Klartext & Imposter Syndrome
Ich muss Dinge inhaltlich verstehen. Texte oder Inhalte auswendig zu lernen, fällt mir extrem schwer. Für mich geht es um logisches Verständnis. Deshalb beschäftige ich mich vor allem mit Zusammenhängen. Das erfordert, dass ich oft sehr tief in Themen eintauche und sie sehr viel intensiver kennenlerne, als andere Menschen.
Allerdings ist genau diese Fähigkeit einen Deep-Dive hinzulegen - also in Themen sehr umfassend einzutauchen - ein großer Vorteil für meinen Technikelfen-Tribe und meine VA-Ausbildung. Denn die Teilnehmer*innen bekommen Informationen, die ihnen in dieser Form nicht bewusst waren und sie lernen auch die Konsequenzen von Prozessen zu durchdenken.
Das gibt ihnen auch die Sicherheit gegen ihr Imposter-Syndrome anzugehen und sich Dinge zuzutrauen, die sie vorher nicht für möglich gehalten haben.
Zusätzlich habe ich die Fähigkeit, dass ich Ähnlichkeiten in Prozessen und Mustern wiedererkenne - sowohl in technischen Vorgängen, als auch im Verhalten von Menschen. Nicht immer ist es angenehm, wenn ich solche Muster spiegle, aber jedes Mal bringt es mein Gegenüber einen Schritt weiter - zu sich selbst, zu einer anderen Lösung, zu einer anderen Sichtweise.
Du bist bei mir also gut aufgehoben, wenn du Selbstvertrauen aufbauen möchtest, dich gerne weiterentwickelst und Prozesse verstehen lernen möchtest.
Wertschätzung und Augenhöhe
Es gibt sehr viele Konzepte und Persönlichkeitstest, die versuchen Menschen zu kategorisieren. Ein solches Konzept sind auch die 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman. Ich kenne sie eher aus dem privaten Bereich, habe aber festgestellt, dass man sie ebenso auf Beziehungen im Business-Kontext anwenden kann. Denn meine Art, Wertschätzung wahrzunehmen und auszudrücken, geht über einen bestimmten "Kanal". Bei mir ist dieser Kanal "Lob und Anerkennung".
Was bedeutet das? Ich muss hin und wieder hören, dass es den Menschen in meinem Umfeld gut geht, mit der Art, wie ich sie begleite. Umgekehrt kann ich gut sprachlich ausdrücken, wenn ich Fortschritte sehe, kann gut ermutigen und Menschen dabei begleiten, dass sie sich trauen, einfach mal den ersten Versuch zu wagen.
Ich kann natürlich auch andere "Kanäle" bedienen, aber das fällt mir wesentlich schwerer.
Du bist bei mir also sehr gut aufgehoben, wenn du Ermutigung, Anerkennung und Stärkung durch Worte brauchst.
Schritt-für-Schritt-Erklärungen in Alltagssprache
Was mir oft nicht bewusst ist, aber was ich von meinen Kund*innen immer wieder rückgemeldet bekomme ist, dass ich Prozesse in sehr einfache Worte fassen und dadurch verständlich machen kann. Ich bin so geübt darin, dass mir diese Fähigkeit gar nicht wirklich auffällt.
Als Pädagogin habe ich mit 3-jährigen Zwergen Wasserkreisläufe und andere physikalische und biologische Prozesse in alle Einzelteile zerlegt. Für mich ist es also selbstverständlich, dass ich Abläufe in einzelne Schritte zerlege. Meistens verwende ich dazu Zeichnungen oder andere optische Darstellungen, weil es dann sehr viel leichter gelingt, dass man Prozesse nachvollziehen kann.
Du bist bei mir also sehr gut aufgehoben, wenn du "Technisch" in Deutsch übersetzt haben möchtest.
Fazit
Ich bin also ein "All in"-Mensch, weil ich gar nicht anders kann. Das bedeutet aber auch, dass ich raus bin, wenn ich merke, dass jemand sehr resistent ist gegen meine Art von Beratung. Dann macht es mir keinen Spaß und ich habe den Eindruck, dass ich meine Zeit verschwende. Für mich fühlt es dann so an, wie wenn ich ins Leere rede.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich dich herausfordere und dir sehr viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten biete. Dabei begleite ich dich und wenn du es brauchst, halte ich auch mal für eine Etappe virtuell deine Hand. Aber viel wichtiger ist mir, dass du selbstbewusst und unabhängig deinen Weg gehen kannst. Deshalb achte ich darauf, dass ich dich nicht den Weg entlang trage
So, jetzt bin ich gespannt auf deine Gedanken. Was spricht dich an? Mit welchen meiner Werte kannst du nicht mitgehen? Was machst du anders?
Ich bin gespannt auf deine Sichtweise!
Herzlichst,
Sara
Liebe Sara,
danke für Deinen wundervollen Einblick! Das mit der „Opferrolle“ kann ich sehr gut nachvollziehen.
Herzensgrüße
Anja
💓
Eine wundervolle Beschreibung, wie Du „tickst“, liebe Sara. Gerade bei „ich muss Dinge inhaltlich verstehen“ habe ich heftig genickt – da gehe ich genau mit. Und da ich Dich und Deine Arbeit (wenn auch nur aus der Außensicht) ja schon ein paar Tage kenne, kann ich sagen: Stimmt so, wie es hier steht!
✨ Zauberhafte Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
danke für dein Feedback! Es tut total gut zu hören, dass man im Außen sieht, wie ich ticke und das ankommt, was mir wichtig ist! 💗
Herzlichst,
Sara
PS: Hast du auch Lust darauf einen Einblick zu geben, was du so kannst und machst?