Sara Menzel-Berger

Juli 26, 2024

Pretty Links ist ein kostenloses Plugin für WordPress, mit dem du nicht nur deine Links kürzen, sondern auch Klicks tracken und Affiliate-Links von Anbietern wie Digistore24 oder CopeCart über deine eigene Website laufen lassen kannst.

In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Plugin installierst und nutzt:

Pretty Links installieren

Bevor du ein neues Plugin installierst, empfehle ich dir, ein Backup deiner Website zu machen. Obwohl die Installation von Plugins normalerweise reibungslos verläuft, kann immer mal etwas schiefgehen.

Gehe zum Installieren von Pretty Links im WordPress-Dashboard zu “Plugins”, “Neues Plugin hinzufügen”. Gib im Suchfeld “Pretty Links” ein, klicke auf “Jetzt installieren” und dann auf “Aktivieren”. Nach der Aktivierung findest du Pretty Links in der Liste deiner Plugins und als neuen Menüpunkt.

Link erstellen

Klicke auf “Add New” und trage folgende Informationen in die Felder ein:

  • Target URL: Dies ist der Ziel-Link, auf den deine Nutzer über den “Pretty Link” weitergeleitet werden sollen (z. B. ein Affiliate-Link von Digistore24).

  • Pretty Link: Dies ist der gekürzte, "schöne" Link, der über deine Website läuft (z. B. deinewebseite.de/produktname).

Nachdem du alles eingegeben hast, klicke auf “Update” und “Veröffentlichen”. Du kannst den erstellten “Pretty Link” nun kopieren und überall verwenden.

Links verwalten und Tracking

Unter dem Menüpunkt “Pretty Links” findest du eine Übersicht deiner erstellten Links.

Du kannst nun tracken, wie viele Personen auf den Link geklickt haben. Unter dem Punkt “Clicks” erkennst du an der ersten Zahl, wie oft der Link insgesamt geklickt wurde. Bei der zweiten Zahl handelt es sich um die Unique Clicks, also einzigartige Klicks.

Pretty Links bietet auch eine kostenpflichtige Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen, wenn du z. B. mit Schlagwörtern oder Kategorien arbeiten möchtest. Ansonsten ist die kostenlose Version jedoch vollkommen ausreichend.

Viel Erfolg beim Links erstellen und Tracken!

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

Matomo über Borlabs Cookie 3 einbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung für korrekte Konfiguration

Mehr lesen ...

WordPress-Plugin-Fehler beseitigen: Mit WP Rollback zurück zur letzten funktionierenden Version

Mehr lesen ...

Schritt-für-Schritt Anleitung: Search Exclude zur Optimierung deiner WordPress-Suche

Mehr lesen ...
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

11 Tools, die dich in deinem Online-Business unterstützen

  • Lerne sinnvolle Tools kennen, die stabil für dich laufen (und kein Klotz am Bein sind)
  • Die Tools, die wir dir zeigen, sind nicht nur für deine Webseite und deine Sichtbarkeit bei Google sinnvoll, sondern du erhältst auch Infos darüber, welche Tools wir von Technikelfe für Tracking, Bildbearbeitung und To-Do-Organisation verwenden.

Melde dich also gleich zur Technikpost an und erhalte als Willkommensgeschenk das E-Book mit den 11 Tools.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner