Ein Inhaltsverzeichnis für deine Blogartikel mit dem Thrive Architect erstellen
Nicht nur Google mag Inhaltsverzeichnisse in Blogartikeln. Auch deine Nutzer*innen werden dir dankbar sein. Zum Einen bekommen sie eine gute Übersicht welche Themen du in deinem Blogartikel behandelst und zum Anderen können sie gleich an die Stelle des Artikels "springen", die sie interessiert.
Dieses Feature ist also nicht nur für deine Besucher*innen nützlich, sondern unterstützt dich auch noch bei deiner Suchmaschinenoptimierung (SEO). Somit erledigst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe 😉
Im nachfolgenden Video zeige ich dir, wie du das Element für die Inhaltsverzeichnisse "Table of Contents" bearbeiten kannst.
Ich hoffe dieser Mini-Tipp hat dir weiter geholfen und verbessert die Nutzererfahrung auf deiner Webseite ab jetzt ein bisschen!
Hab' einen wunderbaren Tag!
Lieben Gruß
Sara
Sara
Neben meiner Arbeit als Technikelfe studiere ich Philosophie, genieße lange Spaziergänge durch den Wald und höre so oft es nur geht meine Musical-Songs.
Letzte Artikel von Sara (Alle anzeigen)
- Unternehmerische Herausforderungen: Angst, Leidenschaft und Misserfolge - 5. Dezember 2019
- Wie lege ich einen neuen Benutzer in WordPress an? - 5. November 2019
- Mailchimp – Tutorial für Einsteiger*innen - 21. Oktober 2019