Du sitzt am Schreibtisch und dich erreicht eine Nachricht, die alles aus den Angeln hebt. Deine Emotionen schießen hoch und du weißt sofort: Nichts von dem, was du geplant oder vorgehabt hast, wird so laufen, wie du dachtest. Alles steht in Frage.
Letzte Woche war bei mir eine der Ausnahmesituation. Ja, ich gebe es zu, so ganz bin ich im Leben mit Kind noch nicht angekommen. Es ist doch sehr anders als vorher 😅
Und dann kommen so Ereignisse dazu, dass der Wusel plötzlich auf der Intensivstation liegt und die Welt Kopf steht. Keine Sorge - mittlerweile wieder alles gut - der Wusel wuselt wieder und ist zuhause. Aber trotzdem war es eine Situation, die nicht jeden Tag vorkommt.
Und das hat natürlich Einfluss aufs Business.
✅Welche Tätigkeiten kommen zuerst, wenn die Situation so durcheinander ist?
✅Was an To-Dos darf keinesfalls ausfallen?
✅Welche To-Dos sollen verschoben werden?
✅Was ist die erste Handlung, die ich in solch einer Situation mache?
Was mir in Notfallsituationen - zum Beispiel kaputte oder gehackte Webseiten - immer wieder begegnet ist, dass Menschen dazu neigen, hektischen Aktionismus zu betreiben. Anstatt sich die Zeit zu nehmen, eine eindeutige, bewusste Entscheidung zu treffen, zu atmen und zu überlegen, was der nächste sinnvolle Schritt ist.
Der nächstbeste Strohhalm - mag er noch so klein sein - präsentiert sich als Lösung und wird ergriffen. Oft macht das die Situation noch schlimmer.
"Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich umso mehr, je schneller man geht."
Denis Diderot
Das passiert jedem von uns und ich kenne blinden Aktionismus genauso. Aber in meinem Alltag ist er kaum mehr vorhanden. Ich habe gelernt, stattdessen sinnvoll zu handeln.
Natürlich können wir alle Umstände auf den rückläufigen Merkur schieben... oder wir übernehmen die Verantwortung selbst und bestimmen unseren Weg.
Und ja, wenn du mir vor 10 Jahren gesagt hättest, dass ich mal ein 6-stelliges Unternehmen führe mit Mitarbeitern - ich hätte dich ausgelacht. Aber das ist das Schöne an unserer Entwicklung. Wir können entscheiden und wir können lernen, Entscheidungen zu treffen.
„Wenn Du Erfolg haben willst, dann verdoppele Deine Fehlerrate.“
Dieser Satz von Thomas Watson - der Gründer von IBM - bringt es auf den Punkt. Ohne Fehler gibt es keinen Erfolg. Aber wir müssen nicht jeden Fehler selbst machen. Also nein, auch meine Entscheidungen waren nicht immer "richtig" und manche haben sich hart unangenehm angefühlt.
Trotzdem musst du nicht ALLE Fehler selbst machen. Auch ich habe nicht jeden Fehler selbst gemacht, sondern durfte von den Besten lernen. Ich durfte ihre Fehler beobachten, bekam Einblicke in die Folgen und lernte die Entscheidungsprozesse kennen, die letztlich zum Erfolg geführt haben. Jeder einzelne hat mich auf meinem Weg voran gebracht und jetzt kannst du sie von mir lernen.
Also ran an Notfallpläne, Strategien, Zukunftsperspektiven und Veränderungen im Business
In dieser exklusiven WhatsApp-Gruppe nehme ich dich mit hinter die Kulissen.
Du bekommst wöchentlich echte, unverfälschte Einblicke in meine strategischen Entscheidungen, meine Planung und die Entwicklung meines Unternehmens Technikelfe©. Nur ich als Admin stelle dir die wöchentlichen Impulse zur Verfügung - also keine Sorge, du musst nicht befürchten, dass dein Postfach überläuft, sondern bekommst alle Impulse direkt von mir.
Freu dich auf intensive Einblicke zu beispielsweise folgenden Themen:
Und last but not least: Ich teile Impulse mit dir, die ich mir aus meinen Coachings und Mentorings mitnehme.
Du kannst also damit rechnen, dass du ganz viel Neues lernen wirst!
"In den Momenten, in denen du dich entscheidest, wird dein Schicksal geschmiedet."
Tony Robbins

Warum solltest du von mir lernen wollen?
Hey, ich bin Sara Menzel-Berger - die Gründerin von Technikelfe©.
Noch vor 7 Jahren habe ich für 9€ pro Stunde auf anderer Menschen Kinder aufgepasst. Heute arbeite ich als technische Beraterin für diverse Online-Business-Größen für einen Stundensatz von 250€. Ich habe mir ein Team mit über 10 Freelancern und 2 Angestellten aufgebaut. Mein Unternehmen versorgt nicht nur mich, sondern auch meine Familie.
Die Reise zu dem Punkt, wo ich heute stehe, war alles andere als leicht und geradlinig. Aber ich hatte nicht nur Mastermind-Buddys, die mit mir viel geübt haben, Entscheidungen zu treffen, sondern ich durfte hinter diverse Kulissen blicken. Aus diesen Situationen habe ich gelernt, mich vorgetastet und meine Konzepte entwickelt. Mittlerweile weiß ich, dass erfolgreiche Menschen nicht nur schnell entscheiden können, sondern auch eine bestimmte Art zu denken haben und wende diese Prinzipien an.
"Wer keine Entscheidung trifft, den treffen Entscheidungen."
BENITA KÖNIGBAUER // benita-koenigbauer.de
Sara vermag es, mit wenigen Worten mein verwirrtes Hirn zu beruhigen und damit Zuhören und einen geordneten Denkprozess wieder möglich zu machen. Außerdem bringt sie ein unglaubliches Wissen mit, das sie auch noch mit einfachen, verständlichen Worten vermitteln kann. Und sie ist einfach ein Schatz! Eine geniale Kombination :-).
