Mit dem Audio-Modul in Divi kannst du ganz einfach Audio-Dateien wie MP3 auf deiner Webseite einbinden.
Schritt 1: Audio-Modul einfügen
Zuerst öffnest du den Divi Builder und fügst das Audio-Modul an der gewünschten Stelle deiner Webseite ein, indem du auf das „+“-Zeichen klickst und das Audio-Modul aus der Liste auswählst.
Schritt 2: MP3-Dateien hochladen
Um eine MP3-Datei einzubinden, hast du verschiedene Möglichkeiten:
1. Mit URL einfügen: Wenn du eine Audio-Datei im MP3-Format hast, die bereits auf einer anderen Webseite gehostet wird, kannst du die URL dieser Datei in das Modul einfügen. Wenn das erfolgreich war, erscheint ein Play-Button. Ist dies nicht der Fall, überprüfe das Format oder die URL der Datei.
2. Datei direkt hochladen: Du kannst auch eine Datei direkt auf deine WordPress-Webseite hochladen. Beachte jedoch, dass dies je nach Dateigröße die Ladezeit deiner Webseite beeinträchtigen kann. Daher ist es zu empfehlen, die Datei wenn möglich über die URL einzubinden.
Sobald deine Audio-Datei eingefügt ist, kannst du weitere Informationen wie den Titel, den Künstler oder das Album eintragen.
Schritt 3: Design anpassen
Das Audio-Modul bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Design an deine Webseite anzupassen. Du kannst zum Beispiel die Hintergrundfarbe ändern und deine CI-Farben integrieren. Außerdem kannst du ein Bild oder ein Icon hinzufügen, das zu deinem Audioinhalt passt. Weitere Anpassungen wie das Abrunden der Ecken oder das Hinzufügen eines Schattens sind ebenfalls möglich.
Schritt 4: Speichern und Testen
Speichere deine Änderungen, bevor du dir die Vorschau deiner Seite ansiehst. In der Vorschau kannst du testen, ob die Audio-Datei korrekt funktioniert. Ein Hinweis darauf, dass alles richtig eingerichtet ist, ist das Erscheinen einer Zeitangabe im Player. Sollte hier „00:00“ stehen, ist die Datei nicht richtig eingelesen worden. In diesem Fall überprüfe die URL oder die Datei selbst nochmals.
Viel Spaß dabei, deine Audio-Dateien deinen Benutzern zur Verfügung zu stellen!