Sara Menzel-Berger

November 20, 2018

Wie du den Gutenberg Editor in Wordpress 5 deaktivieren kannst

​Der Gutenberg-Editor wird ​durch das Update auf WordPress 5.0 ​zum Standard-Editor. Da es zurzeit noch einige Probleme in Kombination mit Plugins gibt, kann man den Editor vorerst deaktivieren.

Wenn du dich gerne näher in diese Thematik einlesen möchtest, dann empfehle ich dir den Blog Vladimir. Er beschreibt sehr genau, wieso es sinnvoll sein kann, den Gutenberg-Editor erst zu aktivieren, wenn die gröbsten Schwierigkeiten behoben sind. Hier geht's entlang zum Blogartikel "Lösungen den Gutenberg-Editor zu deaktivieren um akuten Problem zuvor zu kommen".

Wie du den Gutenberg-Editor super einfach mit ein paar Klicks und einem Plugin deaktivieren kannst, zeige ich dir in diesem Video.

​Falls du lieber lesen magst hier die einzelnen Schritte:

  1. Lege eine Sicherung/Backup deiner Webseite an
  2. Installiere das WordPress-Plugin "​Disable Gutenberg" von Jeff Starr
  3. Aktiviere das Plugin
  4. Wenn du magst, kannst du jetzt noch die Einstellungen des Plugins verändern. Das muss aber nicht sein, da das Plugin von den Grundeinstellungen her schon ​gut eingestellt ist.

Ich hoffe dieser Beitrag hilft dir weiter und nimmt dir die Angst vor dem kommenden Update 🙂

Deine Technikelfe
Sara

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

Matomo über Borlabs Cookie 3 einbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung für korrekte Konfiguration

Mehr lesen ...

WordPress-Plugin-Fehler beseitigen: Mit WP Rollback zurück zur letzten funktionierenden Version

Mehr lesen ...

Schritt-für-Schritt Anleitung: Search Exclude zur Optimierung deiner WordPress-Suche

Mehr lesen ...
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

11 Tools, die dich in deinem Online-Business unterstützen

  • Lerne sinnvolle Tools kennen, die stabil für dich laufen (und kein Klotz am Bein sind)
  • Die Tools, die wir dir zeigen, sind nicht nur für deine Webseite und deine Sichtbarkeit bei Google sinnvoll, sondern du erhältst auch Infos darüber, welche Tools wir von Technikelfe für Tracking, Bildbearbeitung und To-Do-Organisation verwenden.

Melde dich also gleich zur Technikpost an und erhalte als Willkommensgeschenk das E-Book mit den 11 Tools.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner