Real Cookie Banner
Der Real Cookie-Banner* hilft dir - wie der Name schon sagt - dabei deine Webseite für den Datenschutz zu optimieren. Du kannst dort nicht nur deinen Facebook-Pixel, Matomo oder LinkedIn hinterlegen, sondern der Webseiten-Scanner macht dich auch auf andere Dienste hin, die auf deiner Webseite laufen und die dir vielleicht gar nicht bewusst sind. Das ist super hilfreich und spart dir eine Menge Arbeit (und es macht deine Webseite sicherer vor Abmahnungen).
Zusätzlich enthält der Real Cookie-Banner auch noch einen Content-Blocker, der wirklich sehr gut funktioniert und vor allem auch von Mobilgeräten aus bedienbar ist. Wenn du also ein Zwei-Klick-Lösung für deine Youtube- oder Vimeo-Videos suchst, die datenschutzkonform ist, dann ist dieser Cookie-Banner deine beste Wahl 👏
Elementor Pro
Ich selbst bin ja mit Thrive Themes unterwegs für meine WordPress-Webseiten. Da sich Thrive allerdings in den letzten Jahren gewandelt hat, ist es für Einsteiger*innen, die ihre erste Webseite bauen möchten, nicht immer geeignet. Deshalb habe ich als Alternative Elementor Pro* gefunden. Es ist ein geniales Tool, das super viele Funktionen mitbringt und fast so flexibel ist wie Thrive.
Wenn du also gerade am Starten deiner Webseite bist, schau dir dieses Tool auf alle Fälle an!
Shortpixel
Ganz bestimmt weißt du schon, dass du deine Bilder auf der Webseite so klein wie möglich hochladen solltest. Denn je kleiner die Bilder sind, desto besser die Ladezeit deiner Webseite. Ein tolles Helferlein, um nochmals den "letzten Rest" an Optimierung rauszuholen bietet dir das Plugin Shortpixel*. Du kannst auf der Webseite direkt testen, wie viel Datenvolumen du sparen würdest, wenn du das Plugin im Einsatz hättest. Es lohnt sich also auf alle Fälle, dass du dort mal vorbeischaust 😊
Den speziellen Black-Friday-Deal bekommst du direkt auf der Webseite - ohne Code-Eingabe.*
ClickUp
ClickUp* ist ein To-Do-Management-System, das ich seit Jahren verwende und auch echt weiterempfehlen kann. Ich habe dort nicht nur meine Ideen-Listen, sondern auch meine Social-Media-Beiträge gespeichert. Es ist mein "digitales"-Zweitgehirn und ich möchte es nicht mehr missen 💖
Am Black-Friday und am Cyber-Monday wartet ein genialer Deal auf dich! Schau also unbedingt an diesen beiden Tagen auf der Webseite von ClickUp vorbei, wenn dich dieses Tool interessiert.
CastMagic (Gutschein verfügbar)
Castmagic* ist ein wirklich geniales Transkriptionstool für Audios und Videos, denn mittlerweile versteht es sogar meinen Slang/Akzent 🤣. Ich bin total froh, dass sich die Technik da weiterentwickelt hat und ich das Tool gefunden habe. Es spart mir ziemlich viel Zeit, weil ich innerhalb von 15 Minuten einen Blogartikel einspreche, dann die Datei durch das Tool "jage" und dann nur mehr das Transkript überarbeiten muss. Je nach Länge dauert das bei mir noch so 15-30 Minuten. Bei inhaltlichen Blogartikeln bin ich also sehr viel schneller als bisher.
Falls du das Tool mal ausprobieren möchtest gibt es eine 7-tägige Testversion* und hier einen kleinen Einblick vom April, wo ich das Tool regulär in meinen Alltag integriert habe. Mittlerweile kann Castmagic um einiges mehr als damals z.B. auch Audiogramme.
Wenn du dich nach dem Testzeitraum für das Tool entscheidest, dann kannst du auch noch diesen Gutscheincode einsetzen:
TECHNIKELFE
Damit bekommst du 20% Rabatt auf die erste Zahlung.
Der Gutschein gilt noch bis zum 11. Dezember.
ThriveThemes
Wenn du mit dem Ferrari unter den WordPress-Webseiten-Tools starten möchtest, dann bist du bei Thrive* richtig. Die Thrive Suite ist einfach der Hammer und hat alles, was du für das Bauen von Seiten, das Gestalten von Eintragungsformularen, Umfragen und Mitgliederbereiche brauchst. Es ist einfach genial und ich liebe die Flexibilität und Freiheit, die mir diese Plugins geben.
The Events Calendar
Das Plugin The Events Calendar* kannst du dann verwenden, wenn du gerne Termine auf deiner Webseite darstellen möchtest. Es ist sehr einfach einzurichten und sehr viel intuitiver als viele andere Kalender-Plugins am Markt. Es gibt eine kostenlose Version, die du als Basis benutzen kannst. Einige Features sind aber erst in den kostenpflichtigen Add-Ons verfügbar.