Mit dem Akkordeon-Modul in Divi kannst du beispielsweise häufig gestellte Fragen (FAQs) für deine Webseiten-Besucher darstellen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ein Akkordeon erstellen und gestalten kannst.
Akkordeon-Modul hinzufügen
Klicke auf den grauen Plus-Button, um ein neues Modul hinzuzufügen.
Wähle das Akkordeon aus der Liste der verfügbaren Module. Nun siehst du zwei vorgefertigte Akkordeon-Elemente: Eines ist ausgeklappt und das andere geschlossen.
Akkordeon bearbeiten
Klicke auf das Element, das du bearbeiten möchtest. Ändere den Titel und füge deinen gewünschten Text hinzu. Du kannst auch Links hinzufügen – davon rate ich dir jedoch ab, denn sobald man auf das Toggle (Akkordeon-Element) klickt, öffnet sich die Seite mit dem Link.
Tipp: Vergiss nicht, nach jeder Änderung mit Klick auf den grünen Haken zwischenzuspeichern. Andernfalls gehen deine Anpassungen verloren, wenn du das Bearbeitungsfenster verlässt.
Akkordeon-Elemente hinzufügen und kopieren
Du kannst neue Akkordeon-Elemente hinzufügen, indem du auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Falls du ein Element mehrfach verwenden möchtest, kannst du es einfach kopieren und anpassen.
Akkordeon gestalten
- Icons und Hintergründe: Du kannst die Icons der Akkordeon-Teile individuell gestalten und ändern. Gehe zu den Einstellungsmöglichkeiten und wähle ein anderes Icon aus oder ändere die Farbe.
- Textausrichtung und -größe: Passe die Textausrichtung und -größe an. Du kannst die Schriftarten für geöffnete und geschlossene Toggles unterschiedlich gestalten.
- Farben und Schattierungen: Ändere die Farben der Titeltexte und füge, falls gewünscht, Schatten hinzu. Diese Einstellungen kannst du entweder für jedes Element individuell vornehmen oder global für alle Teile des Akkordeons.
- Bodytext und Abstände: Die Größe und Abstände des Bodytexts lassen sich anpassen – entweder global für alle Akkordeon-Teile oder individuell für jedes einzelne.
Ein ausführliches Tutorial findest du in diesem Video: