Willst du deinen Kund*innen nach dem Kauf über deinen WooCommerce-Shop automatischen Zugang zum gekauften Produkt, z. B. einem Onlinekurs, gewähren? In diesem Tutorial erfährst du, wie du WooCommerce mit einer Kursplattform wie Thrive Apprentice verbindest. Folge meiner Anleitung Schritt für Schritt, um eine korrekte Verbindung einzurichten.
Voraussetzungen
Bevor du dich ans Werk machst, stelle sicher, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind:
- WooCommerce läuft auf deiner Haupt-Webseite, und deine Kursplattform (z. B. Thrive Apprentice) befindet sich beispielsweise auf einer Subdomain.
- Wichtig: Damit die Verknüpfung funktioniert, ist es erforderlich, dass im WooCommerce-Shop der Kauf „als Gast“ deaktiviert wird. Deine Kund*innen müssen beim Bezahlen ein Konto anlegen oder sich einloggen. Nur so werden die nötigen Nutzerinformationen weitergegeben und ein Zugang zum Kurs kann gewährt werden. Gehe dazu in die WooCommerce-Einstellungen und deaktiviere die Option „Als Gast kaufen“. Setze stattdessen das Häkchen dafür, dass sich Nutzer*innen registrieren oder einloggen müssen.
WooCommerce mit Thrive Apprentice verbinden
Hier kommt der Thrive Automator ins Spiel:
- Trigger in Thrive Automator anlegen: Öffne den Thrive Automator auf deiner Seite mit WooCommerce. Hier findest du einen Trigger namens „WooCommerce Product Purchase Completed“. Damit weiß das System, wann ein Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Trigger auf bestimmte Produkte einschränken: Falls du möchtest, dass nur bestimmte Produkte einen Zugang zum Kursbereich freischalten, kannst du dies hier einstellen. Wähle einfach das oder die Produkte aus, nach deren Kauf die Automatisierung greifen soll.
- Webhook in den Kursbereich senden: Füge im nächsten Schritt eine Aktion „Webhook senden“ hinzu. Nun brauchst du die Webhook-URL deiner Kursplattform (Thrive Apprentice):
- Wechsle in den Thrive Automator deiner Kursplattform.
- Erstelle dort einen neuen „Incoming Webhook“-Trigger und kopiere die generierte URL.
- Trage diese Webhook-URL in die Aktion auf deiner WooCommerce-Seite ein.
- Zu übergebende Daten festlegen: Übertrage die E-Mail-Adresse deiner Nutzer*innen, damit im Kursbereich ein neues Konto erstellt werden kann. Achte dabei darauf, dass die E-Mail im richtigen Format übergeben wird (“Dynamic Mapping” als E-Mail-Adresse einstellen). Optional kannst du auch Vor- und Nachnamen übergeben.
- Webhook testen: Aktiviere den „Listen“-Modus auf deiner Kursplattform und sende testweise Daten von der WooCommerce-Seite.
- Nutzer im Kursbereich anlegen: Nach dem Empfang der Daten legst du in Thrive Automator eine Aktion an, die einen WordPress-Nutzer auf deiner Kursplattform erstellt („Find or Create User“).
- Zugang zum Kurs freischalten: Jetzt kannst du den letzten Schritt hinzufügen: Gib diesem Nutzer Zugriff auf einen bestimmten Kurs oder ein Produkt in Thrive Apprentice.
- Automation aktivieren und testen: Speichere, beschrifte deine Automatisierung sinnvoll und setze sie auf aktiv. Mache einen Probekauf in WooCommerce (am besten im Inkognito-Fenster) und prüfe, ob ein neuer Nutzer samt Kurszugang in deinem Kursbereich angelegt und freigeschaltet wird.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deinen WooCommerce-Shop ganz einfach mit einer Kursplattform wie Thrive Apprentice verbinden. So gewährst du deinen Kund*innen automatisch den Zugang zu deinen Onlinekursen und sparst dir viel manuelle Arbeit nach dem Verkauf.