Bei dem Divi-Modul “Handlungsaufruf” handelt es sich um ein zusammengesetztes Element aus Überschrift, Text und Button. Anstatt separate Module für Text, Button und Überschrift hinzuzufügen, kannst du also einfach das Handlungsaufruf-Modul einfügen.
Ein Handlungsaufruf – auch Call to Action (CTA) genannt – ist ein wichtiges Element jeder Webseite, da er die User zu einer bestimmten Handlung auffordert. In dieser kurzen Anleitung zeige ich dir, wie du das Element einstellen kannst.
Schritt 1: Modul “Handlungsaufruf” hinzufügen
Gehe in den Divi-Builder, klicke auf "+“ zum Hinzufügen eines neuen Moduls und wähle "Handlungsaufruf“ aus. Daraufhin erscheint ein Basismodul mit Platzhaltern für Überschrift, Text und Button.
Schritt 2: Inhalte einfügen
Jetzt kannst du deine Inhalte wie Überschrift und Beschreibungstext eintragen.
Für den Button gibst du eine Beschriftung passend zur gewünschten Handlung an, zum Beispiel “Mehr erfahren” oder “Jetzt buchen”. Wichtig dabei ist, dass du unten auch einen Link einfügst. Ohne einen eingetragenen Link wird der Button nicht angezeigt.
Schritt 3: Design anpassen
Bei der Gestaltung des Moduls hast du alle üblichen Design-Möglichkeiten von Divi zur Verfügung. So kannst du beispielsweise die Hintergrundfarbe ändern, die Textausrichtung und die Schriftgröße anpassen oder einen Schatten hinzufügen. Außerdem lässt sich natürlich auch der Button-Stil verändern, etwa indem du die Farbe änderst oder die Ecken abrundest.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten deines Handlungsaufrufs!