Sara Menzel-Berger

September 8, 2024

Das Code-Modul von Divi ist sehr praktisch, um externe Inhalte von anderen Plattformen mit HTML-Code auf deiner Webseite einzubinden, sei es ein Podcast, ein Video oder eine Kalenderfunktion, zum Beispiel der Buchungskalender für ein Kennenlerngespräch.

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Code-Modul nutzt.

Schritt 1: HTML-Code kopieren

Zunächst benötigst du den HTML-Code des Inhalts, den du einbinden möchtest. Viele Plattformen wie YouTube, Kalender-Tools oder Podcast-Dienste bieten dafür spezielle „Embed“-Codes an. Wenn du beispielsweise einen Kalender einbetten willst, gehst du zu deinem Kalender-Tool und kopierst den dafür bereitgestellten HTML-Code.

Schritt 2: Divi-Code-Modul auswählen

Gehe in deinem WordPress-Dashboard zu der Seite oder dem Beitrag, in dem du den externen Inhalt einbinden möchtest. Wähle in der Modulauswahl das Code-Modul aus.

Schritt 3: HTML-Code einfügen

Nachdem du das Code-Modul eingefügt hast, klicke auf das Modul, um es zu öffnen. Im Textbereich des Moduls fügst du nun den zuvor kopierten HTML-Code ein. Dies ist der entscheidende Schritt, um deinen externen Inhalt in die Seite zu integrieren.

Schritt 4: Eingebundenen Inhalt ansehen

Hinweis: In der Divi-Bearbeitungsansicht siehst du keine direkte Vorschau des eingebetteten Inhalts. Klicke daher zunächst auf „Speichern“ oder „Aktualisieren“, um die Änderungen zu sichern. Öffne dann die Seite in einem neuen Tab, um die Vorschau anzuzeigen und zu sehen, wie der eingebundene Inhalt auf deiner Webseite aussieht.

Beispiel: YouTube-Video einbetten

Möchtest du ein YouTube-Video einfügen? Gehe zu YouTube, wähle das Video aus und klicke auf „Teilen“. Wähle „Einbetten“ und kopiere den bereitgestellten Code. Füge diesen Code in das Divi-Code-Modul ein. Du kannst die Größe und andere Parameter des Videos nach deinen Wünschen anpassen. Speichere die Änderungen und überprüfe die Vorschau.

Beispiel: Podcast einbetten

Das gleiche Prinzip gilt für das Einbetten eines Podcasts. Viele Podcast-Plattformen wie Podigee bieten ähnliche „Embed“-Codes an. Kopiere den Code und füge ihn im Divi-Code-Modul ein. Speichere die Seite und öffne die Vorschau, um zu prüfen, dass alles korrekt angezeigt wird.

Neben Videos, Podcasts und Kalendern kannst du auch Formulare oder andere benutzerdefinierte Skripte einbetten. Alles, was du dafür benötigst, ist der entsprechende HTML-Code.

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

Divi-Tutorial: Informationstexte in Divi gestalten: Tipps für Bilder, Titel und Inhalte

Mehr lesen ...

Divi-Tutorial: WordPress-Menü im Divi Builder anpassen | Schritt-für-Schritt

Mehr lesen ...

Divi-Tutorial: Rückgängig machen leicht gemacht: Divi Revisionsmanager im Detail erklärt

Mehr lesen ...
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

11 Tools, die dich in deinem Online-Business unterstützen

  • Lerne sinnvolle Tools kennen, die stabil für dich laufen (und kein Klotz am Bein sind)
  • Die Tools, die wir dir zeigen, sind nicht nur für deine Webseite und deine Sichtbarkeit bei Google sinnvoll, sondern du erhältst auch Infos darüber, welche Tools wir von Technikelfe für Tracking, Bildbearbeitung und To-Do-Organisation verwenden.

Melde dich also gleich zur Technikpost an und erhalte als Willkommensgeschenk das E-Book mit den 11 Tools.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner