Sara Menzel-Berger

September 8, 2024

Die Suchfunktion in WordPress ist praktisch, um Inhalte auf deiner Website schnell auffindbar zu machen. Doch manchmal gibt es Seiten, die du nicht in den Suchergebnissen anzeigen lassen möchtest, zum Beispiel Danke- und Bestätigungsseiten oder bestimmte Landingpages.

Hinweis: Das Plugin wirkt sich nur auf die interne Suche deiner Webseite aus, nicht auf externe Suchmaschinen wie Google.

Ich zeige dir hier, wie du mit dem Plugin Search Exclude Seiten von der internen WordPress-Suche ausschließen kannst.

Plugin Search Exclude installieren

  1. Logge dich in dein WordPress-Admin-Dashboard ein.

  2. Gehe zu „Plugins“ und klicke auf „Installieren“.

  3. Gib in der Suchleiste „Search Exclude“ ein.

  4. Finde das Plugin in den Suchergebnissen und klicke auf „Jetzt installieren“.

  5. Aktiviere das Plugin nach Abschluss der Installation.

Tipp: Vor der Installation neuer Plugins solltest du zur Sicherheit immer ein Backup deiner Webseite machen, falls Kompatibilitätsprobleme auftreten.

Search Exclude bei vorhandenen Seiten anwenden

Nach dem Aktivieren des Plugins kannst du nun Seiten gezielt aus der Suche ausschließen:

  1. Gehe im WordPress-Dashboard auf „Seiten“ zur Seitenübersicht.

  2. Hier siehst du nun eine neue Spalte namens „Search Excluded“.

  3. Um eine Seite auszuschließen, klicke entweder auf „Bearbeiten“ und scrolle nach unten, bis du die Option „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ findest, oder nutze die Funktion „Quick Edit“ in der Übersicht.

  4. Setze ein Häkchen bei „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ und speichere deine Änderungen.

Die Seite wird nun nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt, wenn Nutzer nach relevanten Schlagwörtern suchen.

Neue Seiten von Beginn an ausschließen

Beim Erstellen neuer Seiten kannst du diese sofort von der Suche ausschließen, indem du wie folgt vorgehst:

  1. Erstelle eine neue Seite im WordPress-Editor.

  2. Scrolle in den Seiteneinstellungen nach unten, bis du die Option „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ findest.

  3. Setze das Häkchen und speichere die Seite wie gewohnt.

Search Exclude ist ein nützliches Plugin, um die Suchergebnisse auf deiner WordPress-Webseite zu optimieren. Es sorgt dafür, dass Usern nur die relevanten Inhalte angezeigt werden und unerwünschte Seiten verborgen bleiben.

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

Matomo über Borlabs Cookie 3 einbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung für korrekte Konfiguration

Mehr lesen ...

WordPress-Plugin-Fehler beseitigen: Mit WP Rollback zurück zur letzten funktionierenden Version

Mehr lesen ...

Real Media Library – WordPress-Bibliothek aufräumen leicht gemacht

Mehr lesen ...
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

11 Tools, die dich in deinem Online-Business unterstützen

  • Lerne sinnvolle Tools kennen, die stabil für dich laufen (und kein Klotz am Bein sind)
  • Die Tools, die wir dir zeigen, sind nicht nur für deine Webseite und deine Sichtbarkeit bei Google sinnvoll, sondern du erhältst auch Infos darüber, welche Tools wir von Technikelfe für Tracking, Bildbearbeitung und To-Do-Organisation verwenden.

Melde dich also gleich zur Technikpost an und erhalte als Willkommensgeschenk das E-Book mit den 11 Tools.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner