Die Suchfunktion in WordPress ist praktisch, um Inhalte auf deiner Website schnell auffindbar zu machen. Doch manchmal gibt es Seiten, die du nicht in den Suchergebnissen anzeigen lassen möchtest, zum Beispiel Danke- und Bestätigungsseiten oder bestimmte Landingpages.
Hinweis: Das Plugin wirkt sich nur auf die interne Suche deiner Webseite aus, nicht auf externe Suchmaschinen wie Google.
Ich zeige dir hier, wie du mit dem Plugin Search Exclude Seiten von der internen WordPress-Suche ausschließen kannst.
Plugin Search Exclude installieren
Logge dich in dein WordPress-Admin-Dashboard ein.
Gehe zu „Plugins“ und klicke auf „Installieren“.
Gib in der Suchleiste „Search Exclude“ ein.
Finde das Plugin in den Suchergebnissen und klicke auf „Jetzt installieren“.
Aktiviere das Plugin nach Abschluss der Installation.
Tipp: Vor der Installation neuer Plugins solltest du zur Sicherheit immer ein Backup deiner Webseite machen, falls Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Search Exclude bei vorhandenen Seiten anwenden
Nach dem Aktivieren des Plugins kannst du nun Seiten gezielt aus der Suche ausschließen:
Gehe im WordPress-Dashboard auf „Seiten“ zur Seitenübersicht.
Hier siehst du nun eine neue Spalte namens „Search Excluded“.
Um eine Seite auszuschließen, klicke entweder auf „Bearbeiten“ und scrolle nach unten, bis du die Option „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ findest, oder nutze die Funktion „Quick Edit“ in der Übersicht.
Setze ein Häkchen bei „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ und speichere deine Änderungen.
Die Seite wird nun nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt, wenn Nutzer nach relevanten Schlagwörtern suchen.
Neue Seiten von Beginn an ausschließen
Beim Erstellen neuer Seiten kannst du diese sofort von der Suche ausschließen, indem du wie folgt vorgehst:
Erstelle eine neue Seite im WordPress-Editor.
Scrolle in den Seiteneinstellungen nach unten, bis du die Option „Diese Seite aus den Suchergebnissen ausschließen“ findest.
Setze das Häkchen und speichere die Seite wie gewohnt.
Search Exclude ist ein nützliches Plugin, um die Suchergebnisse auf deiner WordPress-Webseite zu optimieren. Es sorgt dafür, dass Usern nur die relevanten Inhalte angezeigt werden und unerwünschte Seiten verborgen bleiben.