Danke an Herrn Tommi für die tolle Idee dieser Blogparade 🙌
Hier kommen die Antworten zum Technikelfen-Blog 😊
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Mit meinem ganz ersten Blog im Bereich DIY habe ich angefangen, weil ich totale Freude daran hatte meine Ideen zu teilen. Der Technikelfen-Blog entstand, als ich Kund*innen immer wieder die gleichen Prozesse erklärt habe. Da hat es als Wissensbibliothekt bzw. Tutorial-Sammlung angefangen.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Ich nutze WordPress zum Bloggen. Meine erste Webseite war damals schon auf WordPress und ich finde das System einfach großartig. Ich kann es beliebig erweitern, kann Funktionen hinzufügen und die Designs schön gestalten.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Nein. Ich habe nur meine Blogartikel automatisiert auf anderen Plattformen anzeigen lassen.
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Das kommt auf den Blogartikel an. Grundsätzlich arbeite ich in Google-Docs vor. Spontane Blogartikel wie diesen hier, schreibe ich direkt in WordPress.
Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Meine Lieblings-Tageszeit zum Schreiben ist zwischen 20 und 24 Uhr abends. Da bin ich am kreativsten und „mein Sprachzentrum“ funktioniert am besten 🤣
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Ich veröffentliche in der Regel meine Texte direkt. Entwürfe gibt es auch, aber die finden leider meistens den Weg nicht auf den Blog 🙈
Über welche Themen schreibst Du generell?
Ich schreibe hauptsächlich über Technik-Themen (Thrive, DIVI, Elementor, WordPress, Digistore24, CopeCart, ActiveCampaign, Tools, ect.). Hin und wieder sind auch persönliche Themen dabei, wenn ich zu einer Blogparade oder einem Aspekt meiner Lebenswelt gerade etwas sagen möchte.
Für wen schreibst Du?
Für Menschen, die selbst lernen wollen mit der Technik ihres Online-Business klarzukommen 😊
Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
Mein Lieblingsbeitrag ist das Interview mit Walter Epp. Es hat mich eine Menge Überwindung gekostet mich zu melden und dass ich interviewt wurde, ist ein riesen Erfolg für mich.
Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Ja, meinen alten Kreativ-Blog habe ich 2018 in ganz wunderbare Hände übergeben.
Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
Trau dich einfach! Du hast etwas zu sagen 💖
Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Ich möchte gerne einige interaktive Tools haben, bin aber derzeit noch unentschlossen, was genau ich einbauen werde 😅
Wie würdest du die Fragen für deinen Blog beantworten?
Ich bin gespannt 😍
Herzlichst,
Sara
Danke für Deinen schönen Beitrag zur Blogparade.
Super gern 💖