Sara Menzel-Berger

Januar 27, 2025

google search console rankmath

Wenn du deine WordPress-Webseite für Suchmaschinen optimieren möchtest, ist die Google Search Console (GSC) ein unverzichtbares Tool. Es hilft dir dabei, die Leistung deiner Webseite zu überwachen und Probleme zu identifizieren.

In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Google Search Console einrichtest und mit dem SEO-Plugin RankMath verbindest.

Schritt 1: Google Search Console aufrufen

Wenn du die Google Search Console zum ersten Mal öffnest, musst du dich zunächst in deinem Google-Konto anmelden. In meinem Beispiel bin ich mit meinem Test-Account eingeloggt. Es ist wichtig, dass du in dem Konto eingeloggt bist, mit dem du später auch auf die Search Console zugreifen möchtest.

Schritt 2: URL-Präfix auswählen

Wenn du noch keine Webseite verknüpft hast, befindest du dich jetzt auf der Startseite und siehst du vor dir zwei verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Ich persönlich empfehle die Option “URL-Präfix”.

Hier trägst du die gesamte Domain exakt so ein, wie sie in der Browserzeile angezeigt wird, inklusive https:// oder www. Diese Genauigkeit ist notwendig, weil es für die Google Search Console einen Unterschied macht, ob du die URL zum Beispiel mit oder ohne www eingibst.

Gehe daher nun zu deiner Webseite, kopiere die vollständige URL aus der Browserzeile und füge sie ins entsprechende Feld ein.

gsc verknuepfung mit rank math 1

Schritt 3: Eigentümerschaft bestätigen und Webseite verifizieren

Nachdem du die URL eingetragen hast, klickst du auf „Weiter“. Jetzt überprüft Google, ob bereits eine Bestätigung vorliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, musst du Google mitteilen, dass du tatsächlich der Inhaber der Webseite bist. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich zeige dir, wie das über die Verifizierung mittels eines HTML-Tags funktioniert.

Schritt 4: HTML-Tag kopieren und in RankMath einfügen

Wähle die Methode „HTML Tag“ zur Verifizierung. Kopiere den bereitgestellten HTML-Code und gehe zu deiner Webseite zurück.

  1. Logge dich in dein WordPress-Dashboard ein und gehe zu RankMath.
  2. Navigiere zu den allgemeinen Einstellungen (General Settings).
  3. Klicke auf „Webmaster Tools“.
  4. Füge den kopierten HTML-Code in das Feld für die Google Search Console ein und speichere die Änderungen.
gsc verknuepfung mit rank math 2

Schritt 5: Verifizierung abschließen

Nachdem du den HTML-Tag in RankMath eingefügt und gespeichert hast, gehst du zurück zur Search Console und klickst auf „Bestätigen“. Wenn alles korrekt verlaufen ist, wirst du durch einen grünen Balken informiert, dass die Verifizierung erfolgreich war. Nun kannst du zur „Property“ weitergehen.

Schritt 6: Warten auf erste Ergebnisse

Es ist wichtig zu wissen, dass die Google Search Console die ersten Ergebnisse erst nach etwa zwei bis drei Tagen anzeigt. Daher ist jetzt etwas Geduld gefragt. Nach etwa drei bis vier Tagen solltest du dann erste Leistungsdaten im Dashboard sehen können.


Nun hast du die erste Hürde genommen und bist bestens gewappnet, mit der Google Search Console und RankMath das Beste aus deiner Webseite herauszuholen.

Viel Erfolg beim Optimieren!

Über die Autor*in

Sara Menzel-Berger

Hey, ich bin die Gründerin der Technikelfe 😊

Wenn ich nicht gerade meine Tribies dabei begleite ihre Webseite auf Vordermann zu bringen, dann liebe ich es zu wandern, zu tanzen oder mich in einer Fantasy-Geschichte zu verlieren.

Mit Kaffee kann ich leider gar nichts anfangen, dafür mag ich Tee umso lieber. Wenn du mir eine Freude machen möchtest, dann schickst du mir Zutaten für alkoholfreie Cocktails. 🥰

Wenn Zeit bleibt, dann sehe ich unheimlich gerne Serien und Filme an oder bin in Computerspielen aufzufinden. Am liebsten mag ich dabei Witcher 3, Assassins Creed, die erste Staffel von Altered Carbon, die erste Staffel von Bridgerton, Wonder Woman, Dr. Strange und Deadpool.
Und ja, ich kann das immer wieder von vorne machen 😂🤣
Also Dr. Strange habe ich bisher bestimmt an die 50 mal gesehen...

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

rankmath weiterleitungen einrichten

Rank Math SEO: So richtest du permanente und temporäre Weiterleitungen ein

Mehr lesen ...
suchmaschinenoptimierung stefanie engel

Suchmaschinenoptimierung – Was macht wirklich Sinn? Expert*innen-Gespräch mit Stefanie Engel

Mehr lesen ...
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

7 Hacks für Digistore24, die dir mehr Umsatz bringen

Lerne fortgeschrittene Funktionen von Digistore24 kennen, damit du mit deinen Produkten mehr Umsatz generieren kannst.

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner