Der Revisionsmanager ist ein tolles Tool in WordPress. WordPress speichert nämlich auch immer ältere Versionen deiner Beiträge und Seiten ab. Über den Revisionsmanager hast du Zugriff auf diese alten Versionen und kannst - z.B. wenn du Elemente fälschlicherweise gelöscht hast - sie wiederherstellen. Das spart ziemlich viel Zeit und Nerven 😊

Der Revisions-Manager im Thrive Architect und im Standard-Editor

Der Revisions-Manager im Gutenberg-Editor

Der Revisions-Manager in DIVI

PS: Falls du keinen Punkt mit "Revisionsmanager" siehst, dann kann es daran liegen, dass deine Seite ganz neu ist und du noch keine Änderungen gespeichert hast. Dann ist dieser Tab nicht vorhanden. Oder es kann sein, dass die Revisionen bei dir generell deaktiviert sind. Auch das ist möglich.

💫 Wohlfühlen, wachsen, WordPress erobern

Hast du dich schon mal gefragt, wie andere Unternehmer*innen das scheinbar spielend hinbekommen, dass die Technik für ihr Online-Business einfach funktioniert und ihnen Kund*innen bringt?

Was wissen diese Unternehmer*innen, was du nicht weißt?
Und was wäre, wenn du die gleiche Möglichkeit hättest, dieses Wissen in Händen zu halten und sicher zu werden im Umgang mit der Technik deines Online-Business?

Glücklicherweise, kann ich dir dabei helfen. Denn ich habe einen Weg gefunden, dieses Wissen zu bündeln und so aufzubereiten, dass es auch für Nicht-Technik-Menschen verständlich ist.

Ich zeige dir, wie du die Technik deines Online-Business selbst betreuen kannst - ohne teure Agentur. Hier geht's zur Lösung (inklusive kostenloser Testphase).

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner