Der Technikelfen-Tribe
Als sinn-orientierte Unternehmerin kannst du durch den Technikelfen-Tribe
deine WordPress-Webseite selbst betreuen lernen und
so von teuren Agenturen unabhängig werden.
Der Technikelfen-Tribe
Die Community für Online-Unternehmer*innen, die ab 01. August 2021 bei der Technik ihrer WordPress-Webseite wertschätzend unterstützt werden wollen.
Wohlfühlen, wachsen, WordPress erobern
Hast du dich schon mal gefragt, wie andere Unternehmer*innen das scheinbar spielend hinbekommen, dass ihre Webseite einfach funktioniert und ihnen Kund*innen bringt?
Was wissen diese Unternehmer*innen, was du nicht weißt?
Und was wäre, wenn du die gleiche Möglichkeit hättest, dieses Wissen in Händen zu halten?
Glücklicherweise, kann ich dir dabei helfen. Denn ich habe einen Weg gefunden, dieses Wissen zu bündeln und so aufzubereiten, dass es auch für Nicht-Technik-Menschen verständlich ist.
Ich zeige dir, wie du deine Webseite selbst betreuen kannst - ohne teure Agentur.
Dank des Technikelfen-Tribes wirst du:
- ... deine Webseite selbst warten können.
- ... dich unabhängig machen von Agenturen.
- ... deinen Mitgliederbereich selbst erstellen lernen.
- ... eine Community haben, die dich mit Ideen bereichert.
- ... Fragen stellen können, die dir wirklich weiterhelfen.
- ... viel mehr lernen und umsetzen, als du dir jetzt gerade vorstellen kannst.
Und du kommst mit weniger Suchaufwand in kürzerer Zeit zu einem (besseren) Ergebnis.
Hier ein Rechner, wo du testen kannst, was du dir an Kosten sparst, wenn du im Tribe bist
Du brauchst natürlich immer noch Zeit, die du in die Fragestellung investierst, aber wesentlich weniger.
Statt einer Stunde Suchzeit habe ich deshalb 15 Minuten als Basis genommen. Meine Tribies sparen sich nämlich im Schnitt 45 Minuten an Suchzeit, um eine Lösung für ihr Problem zu finden.
Wie viel ist dir deine Zeit wert?
Dein Gewinn durch den Tribe
Your service request has been completed!
We have sent your request information to your email.In unseren offenen Technikstunden hast du die Möglichkeit, mit einem meiner Team-Mitglieder oder mir in einen Zoom-Raum zu hüpfen, um direkt Fragen zu deiner Website zu klären. Pro Monat gibt es außerdem mindestens ein Webinar zu einem bestimmten Thema. Die Webinar-Themen werden von euch als Community bestimmt. Selbstverständlich hast du auch Zugriff auf alle vergangenen Webinare.
Die nächsten Workshops:
Juni 2023
ActiveCampaign
Automatisierungen mit ActiveCampaign:
- Wie richte ich benutzerdefinierte Datumsfelder ein?
- Wie verwende ich Datumsfelder in Automations?
- Wie definiere ich Goals entsprechend?
Juli 2023
DIVI
- Welche Funktionen gibt es?
- Wie kann ich mit DIVI Seiten gestalten?
- Welche Fehler sollte ich vermeiden, wenn ich eine Seite baue?
August 2023
Brevo (ehemals SendinBlue)
- Wie kann einen Double-Opt-In-Prozess einrichten?
- Wie kann ich ein E-Mail aufsetzen?
Willst du so weitermachen wie bisher?
Vor einiger Zeit habe ich meine Tribies befragt, was sie am meisten am Tribe schätzen. Ihre Antwort? Die offenen Technikstunden und die Betreuung Facebook-Gruppe, weil sie ihnen das unheimlich viel Zeit spart.
Sie sehen also schon nach den ersten Stunden im Tribe, dass sie wieder mehr Zeit für ihre Lieblings-Tätigkeiten haben. Gleichzeitig fühlen sie sich wohler und sicherer, weil sie wissen, dass sie ihre Fragen jederzeit stellen können. Sie haben endlich einen Ort, wo sie ihre Probleme abladen können. Also ein doppelter Gewinn.
Die Frage ist jetzt:
Willst du dir auch Zeit sparen?
Hast du vor, dir erst später Hilfe zu holen?
Dann lässt du dir gerade deine Zeit wie Sand durch die Finger laufen.
Um dir die Entscheidung etwas leichter zu machen, habe ich 3 Boni für dich.
Wenn du bis zum 24.03. buchst, bekommst du nicht nur den aktuellen Preis, sondern auch ...
# Bonus 1: Meinen Thrive Apprentice Kurs
Falls du dir einen Kursbereich wünschst, der mit Thrive Apprentice laufen soll, dann hilft dir dieser Kurs Schritt für Schritt durch die Erstellung. Du vermeidest klassische Fehler und
# Bonus 2: Kick-Off-Treffen in dem wir deine Plugins durchchecken
In diesem Kick-Off-Meeting sehen wir uns 5 Webseiten und ihre Plugins an. Du kannst deine Webseite selbstverständlich einreichen. Ich nehme die 5 Beispiele, an denen wir am meisten lernen können. Natürlich kannst du direkt live deine Fragen stellen.
# Bonus 3: Thrive Automator Webinar
Der Thrive Automator ist ein mächtiges kostenloses Plugin, das in vielen Fällen Zapier oder andere Schnittstellen-Tools ersetzen kann. Welche Möglichkeiten dir dieses Plugin bietet, welche Grenzen es aber auch hat, zeige ich dir in diesem Bonus-Webinar.
Bis 24. März um 23:59 Uhr ist die Buchung des Technikelfen-Tribes möglich. Danach kümmere ich mich intensiv um die Neueinsteiger*innen, die Boni sind weg und der Preis des Technikelfen-Tribes steigt.
Zur Sicherheit für dich: Du gehst kein Risiko ein. Denn den Tribe kannst du monatlich kündigen, falls dir das Format nicht gefallen sollte. Eine einfache E-Mail reicht aus. Du musst nichts begründen und ich werde dich auch nicht danach fragen
Technikelfen-
Tribe
€ 97 /
Monat
zzgl. Mwst.
Dein Sicherheitsnetz
VIP Tribe
€ 399 /
Monat
zzgl. Mwst.
Das volle Unterstützungs-Paket
Maximal 6 Plätze
Teilnahme auf Anfrage. Schicke mir einfach eine E-Mail an sara@technikelfe.com
Kommentare aktivieren in LearnDash:
Preistabellen bearbeiten:
Toggles bearbeiten:
Die Navigation im Gutenberg-Editor:
Ankerlinks setzen in DIVI:
Bild mit Shortpixel nochmals berechnen:
Die leere, weiße Webseite...
Ich bin Sara Menzel-Berger, die Technikelfe.
Meine erste Erfahrung eine Webseite selbst in die Hand zu nehmen, war emotional - sagen wir mal - anstrengend... Ich versuchte mich daran, meine Webseite für mein damaliges Kreativ-Business zu einem anderen Hoster umzuziehen. Das Ergebnis war eine leere, weiße Seite.
Tränenüberströmt lag ich im Bett und dachte, dass die Welt zusammenbricht, weil ich jetzt keine Webseite mehr habe. Mein Mann war super besorgt, als er heim kam und mich weinend vorfand. Er hat mich getröstet und mir vermittelt, dass das alles nicht so schlimm ist und ich mir doch Hilfe suchen sollte.
Stunden später lief diese Webseite dann glücklicherweise doch wieder, weil ein sehr netter Support-Mitarbeiter meines Hosters mir alle Schritte einzeln erklärt hat. Verstanden habe ich damals trotzdem nur die Hälfte bei all den Fachwörtern - geschafft habe ich es trotzdem.
Was war das Problem? Ich kannte die Zusammenhänge nicht, die Webseiten brauchen um zu funktionieren.
Nach diesem Erlebnis eignete ich mir dann im Selbststudium dieses Wissen an. Ich fand heraus, wie DNS-Einstellungen, Datenbanken, PHP-Versionen und Dateien zusammenspielen, damit sie eine funktionierende Webseite ergeben. Eine funktionierende Webseite, die mich unterstützt in meinem Business.
Später kamen dann Mitgliederbereiche, die zum Teil 7.000 Mitglieder umfassten, dazu, Kund*innen-Webseiten und vieles mehr. Das traute ich mir aber erst zu, als mir Menschen Mut gemacht haben für sie Webseiten zu bauen. Oft fühlte ich mich eher wie eine Mogelpackung, die jederzeit aufgedeckt werden konnte - obwohl ich damals dann schon umfassendes Wissen und sehr viel Erfahrung hatte.
Du siehst also, ich bin auch nicht über Nacht zum Star geworden, sondern habe mir mein Wissen hart erarbeitet.
Dir möchte ich den Weg etwas leichter und einfacher machen. Denn du musst dich nicht alleine durch den Technik-Dschungel quälen - es geht ein bisschen gemütlicher

Sara Menzel-Berger
Häufig gestellte Fragen
Du erhältst alle Informationen per E-Mail. Am Anfang des Monats werde ich immer die Termine bekannt geben, damit du sie dir in deinen Kalender einplanen kannst.
Ja, es gibt eine betreute Facebook Gruppe, wo du jederzeit deine Fragen stellen und dich mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen kannst.
Antworten auf deine Fragen erhältst du nicht nur von meinem Team, sondern du profitierst auch von den Fragen und Antworten anderer Gruppenteilnehmer*innen.
Das kommt darauf an :-)
Ich bin seit Jahren mit WordPress unterwegs und kenne eine Menge Plugins, Themes und Plattformen von innen. Es würde hier den Rahmen sprengen alle aufzuzählen. Deshalb habe ich meine Kernexpertise aufgeschlüsselt.
Hier kann ich dir nämlich wirklich die Antworten (bis auf sehr spezielle Ausnahmen) aus dem Ärmel schütteln.
Bei anderen Plugins kann es sein, dass ich vorher erst Recherchieren oder sogar den Support des jeweiligen Plugins fragen muss. Die Antworten können hier also länger dauern - je nachdem wie schnell auch der Support des jeweiligen Plugins ist bzw. ob es überhaupt einen gibt.
Mein Team und ich haben Erfahrung mit sehr vielen Tools und Plugins. Vor allem sind wir spezialisiert auf Thrive, Digistore24 und ActiveCamapign - wir können dir aber auch bei anderen Anbietern weiterhelfen, da wir sehr viele Programme von innen kennen.
Fragen zu Elopage und WooCommerce schließe ich allerdings ganz explizit aus. Dafür gibt es Menschen, die sich wesentlich besser auskennen und auch gerne mit diesen Tools arbeiten.
Nein, bisher haben den Tribe fortgeschrittene Unternehmer*innen gebucht, die schon eine Webseite haben und gerne noch mehr selbst machen würden.
Der Tribe ist nur dann sinnvoll für dich, wenn du schon eine WordPress-Webseite hast - also die Grundinstallation erledigt ist. Am Beginn der Webseiten-Erstellung wirst du nämlich mit ganz anderen Themen beschäftigt sein, als den Themen, dir wir im Tribe vorrangig besprechen.
Natürlich! Du kannst deine Fragen direkt in der Facebook-Gruppe stellen. Mein Team unterstützt dich und hilft dir weiter.
Die offenen Technikstunden sind eine Idee, die derzeit sehr gut funktioniert, weil wir alle aufeinander Rücksicht nehmen.
Wenn ich in Zukunft sehe, dass es zu viele Anfragen gibt, dann werde ich meinen Backup-Plan realisieren und statt den Technikstunden einzelne Zeitslots anbieten.
Ein Vorteil davon den anderen zuzuhören ist, dass man dabei viel lernt. Viele meiner Mitglieder kommen gar nicht mit Fragen in die offenen Technikstunden, sondern einfach um zuzuhören und von den anderen zu lernen.
Ja, natürlich! Teile deine Fragen gerne in der Facebook-Gruppe. Du kannst natürlich auch ein kurzes Video teilen, falls du irgendwo festhängst.
Oder du kommst einfach in die offenen Technikstunden und wir lösen dein Problem gemeinsam.
Solange du in der Community bleibst, gilt für dich immer der Preis, bei dem du eingestiegen bist.
Wenn du aussteigst und später wieder in die Community zurückkommen möchtest, dann gilt der Preis der dann zu diesem Zeitpunkt aktuell ist.
So günstig wie jetzt bekommst du diese Community in der Zukunft also nicht mehr.
Nein, denn das macht eine Membership aus. Du hast nur Zugriff auf die Inhalte solange du aktives Mitglied unserer Community bist.
Wenn deine Frage hier noch nicht beantwortet wurde, dann schreib mir gerne eine E-Mail an willkommen@technikelfe.com oder buche dir ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch.