Der Technikelfen-Tribe
Als sinn-orientierte Unternehmerin kannst du durch den Technikelfen-Tribe
die Technik deines Online-Business selbst betreuen lernen und
so von teuren Agenturen unabhängig werden.
Der Technikelfen-Tribe
Als sinn-orientierte Unternehmerin kannst du durch den Technikelfen-Tribe die Technik deines Online-Business selbst betreuen lernen und
so von teuren Agenturen unabhängig werden.
Wohlfühlen, wachsen, WordPress erobern
Hast du dich schon mal gefragt, wie andere Unternehmer*innen das scheinbar super entspannnt hinbekommen, dass die Technik für ihr Online-Business einfach funktioniert und ihnen Kund*innen bringt?
Was wissen diese Unternehmer*innen, was du nicht weißt?
Und was wäre, wenn du die gleiche Möglichkeit hättest, dieses Wissen in Händen zu halten und sicher zu werden im Umgang mit der Technik deines Online-Business?
Glücklicherweise, kann ich dir dabei helfen. Denn ich habe einen Weg gefunden, dieses Wissen zu bündeln und so aufzubereiten, dass es auch für Nicht-Technik-Menschen verständlich ist.
Ich zeige dir, wie du die Technik deines Online-Business selbst betreuen kannst - ohne teure Agentur.

Was Monika über die Begleitung im Technikelfen-Tribe berichtet:
"In Sara habe ich endlich die Technikunterstützung bekommen, die ich mir immer gewünscht habe. Sie kann auf alle Fragen kompetent und schnell antworten. Sie erklärt mir mit einer Engelsgeduld, was zu tun ist. Und das Allerbeste: dank Sara habe ich richtig Spaß an Technik bekommen und das nötige Selbstvertrauen, mich an Dinge heranzuwagen, die mir früher die pure Angst eingejagt haben."
Monika Bodenstein
Dank des Technikelfen-Tribes wirst du:
- ... deine Webseite selbst warten können, die Technik deines Online-Business verstehen, die Technik-Prozesse deines Online-Business selbst umsetzen lernen.
- ... dich unabhängig machen können von Agenturen.
- ... eine Community haben, die dich mit Ideen bereichert 💡
- ... Fragen stellen können, die dir wirklich weiterhelfen.
- ... viel mehr lernen und umsetzen, als du dir jetzt gerade vorstellen kannst 🥳
Und du kommst mit weniger Suchaufwand in kürzerer Zeit zu einem (besseren) Ergebnis.
Du denkst dir jetzt - alles schön und gut, aber: "Kann ich das wirklich schaffen?"
Du hast schon viele andere Programme und Kurse ausprobiert und nichts hat wirklich gut funktioniert? Das liegt nicht an dir, sondern an der Art und Weise, wie andere Kurse gestaltet sind.
Oft führt kein roter Faden durch den Kurs und wichtige Elemente werden vorausgesetzt, aber leider nicht im Detail erklärt. In vielen Fällen hast du auch keine Möglichkeit nachzufragen und es dir erklären zu lassen.
Im Gegensatz zu diesen Kursen setze ich auf Live-Elemente, wo du direkt deine Fragen klären kannst und auf Detail-Erklärungen. Ich zerlege dir technische Prozesse in die Einzelteile, die du brauchst, damit du sie verstehst, nachvollziehen und umsetzen kannst.
Wie ich das kann? Mein Ursprungsberuf ist Pädagogin. Ich war über 7 Jahre mit den 0-3-jährigen Kindern in der Kita unterwegs und habe mit ihnen diverse physikalische und biologische Prozesse aufgedröselt. Eben so, dass es 3-Jährige verstehen. Das bedeutet, ich habe Übung im detaillierten Durchdenken und Aufdröseln von Prozessen. Durch meine didaktischen Fähigkeiten verwende ich dafür oft visuelle Methoden und bildhafte Sprache, damit du die Prozesse wirklich verstehen und im Gedächtnis behalten kannst. Denn erst, wenn du einen Prozess verstanden hast UND nachvollziehen kannst, gelingt es dir, dass du ihn auch selbst umsetzen kannst.
Und das haben viele Kurse und Programme einfach nicht drauf. Die Fähigkeit Prozesse in Einzelschritte zu zerlegen und in Alltagssprache zu übersetzen ist meine Zone of Genius - also eine meiner absoluten Spezialfähigkeiten.
Denn es kommt darauf an, wie man Technik erklärt.
Der Tribe ist also perfekt für dich, wenn ...
- ... du Schritt für Schritt lernen möchtest, die Technik deines Online-Business selbst zu betreuen.
- ... du schneller werden möchtest im Bearbeiten deiner technischen Prozesse für dein Online-Business.
- ... du die Prozesse kennenlernen möchtest, damit du unabhängiger wirst von Agenturen und "Experten", die dir Marketing- oder SEO-Bullshit verkaufen wollen.
- ... du gern mit anderen Menschen unterwegs bist, die dasselbe Ziel haben wie du: Die Technik des Online-Business so aufzustellen, dass sie läuft wie geschmiert.
- ... du verstehen willst, wie deine technischen Prozesse sinnvoll und sicher gebaut werden können, damit du sie effizienter und schneller bearbeiten kannst.
Seien wir ehrlich: Als Online-Unternehmer*in möchtest du so wenig Zeit mit Technikproblemen verbringen, wie nur irgendwie möglich. Deine Abläufe sollen funktionieren wie eine gut geölte Maschine. Denn dann kannst du dich auf deine Lieblings-Tätigkeiten konzentrieren 😍
Um dich aber auf deine Lieblings-Tätigkeiten wirklich konzentrieren zu können, macht es Sinn, dass du deine technischen Prozesse selbst so unabhängig betreuen kannst wie nur irgendwie möglich. Denn sie sollen einfach funktionieren - ohne, dass du ewig auf Rückmeldungen von Agenturen oder Webadmins warten musst, um den nächsten Schritt gehen zu können. Ohne für jeden Mini-Handgriff gleich hunderte Euros zu bezahlen.
Versteh mich nicht falsch - an manchen Stellen macht das Auslagern von Tätigkeiten auch bei Technik total Sinn. Das ist der Fall, wenn es einmalige Tätigkeiten sind. Aber wenn du alles auslagerst, dann bist du in einer kompletten Abhängigkeit und musst dich blind auf deine Agentur verlassen - und hoffen, dass sie die richtigen Maßnahmen kennen und anwenden.
Möchtest du dein Business wirklich diesem Risiko aussetzen?
Mein Ziel für dich ist deshalb:
- Du verstehst die Prozesse deines Online-Business und kannst so bessere Entscheidungen treffen - was dir wiederum Zeit und Geld spart.
Im Technikelfen-Tribe zeige ich dir die notwendigen Schritte dafür. In Live-Meetings, Webinaren und der Circle-Gruppe klären wir nicht nur Fragen, sondern du bekommst auch Einführungen in Themen, an die du dich bis jetzt nicht rangetraut hast.
Welche Themen-Webinare wird es in der Community geben?
Pro Monat gibt es mindestens ein Webinar zu einem ausgesuchten Thema, dass dich in deinem Online-Business unterstützt. Die Webinar-Themen werden von euch als Community bestimmt.
Welche Themen wurden in den Webinaren schon behandelt?
Du siehst also wir beschäftigen uns umfangreich mit den Themen im Online-Business, die wirklich wichtig sind für dich. Wenn du einen Themenvorschlag hast, dann ist er jederzeit herzlich willkommen!
Hier eine Übersicht über die nächsten Webinare, Events und Expert*innen-Workshops
April 2025
🗓️ Techinar: Plugins, Plugins, Plugins17. April 2025, 13:00 - 15:00
Mai 2025
🗓️ Techinar: NextCloud15. Mai 2025, 13:00 - 15:00
Juni 2025
🗓️ Techinar: Community-Plattformen-Vergleich12. Juni 2025, 13:30 - 15:30
Juli 2025
🗓️ Praxisworkshop: Ordnung am PC mit Claudia Kauscheder8. Juli 2025, 10:00 - 11:00
Welche Fragen kann ich euch im Technikelfen-Tribe stellen?
Du darfst uns im Tribe alle Fragen stellen, die dir in den Sinn kommen. Unsere absoluten Spezialgebiete sind:
Du darfst aber auch gerne Fragen zu diesen Systemen stellen:
Das wertvollste Element des Technikelfen-Tribes?
Vor einiger Zeit habe ich meine Tribies befragt, was sie am meisten am Tribe schätzen. Ihre Antwort? Die Betreuung in der Circle-Grupppe, weil sie ihnen das unheimlich viel Zeit spart.
Sie sehen also schon nach den ersten Tagen im Tribe, dass sie wieder mehr Zeit für ihre Lieblings-Tätigkeiten haben. Gleichzeitig fühlen sie sich wohler und sicherer, weil sie wissen, dass sie ihre Fragen jederzeit stellen können. Sie haben endlich einen Ort, wo sie ihre Probleme abladen können. Also ein doppelter Gewinn.
Die Frage ist jetzt:
Willst du auch sicherer werden mit der Technik deines Online-Business?
Hast du vor, dir erst später Unterstützung zu holen?
Dann lässt du dir gerade deine Zeit wie Sand durch die Finger laufen.
Zur Sicherheit für dich: Du gehst kein Risiko ein. Denn du kannst den Tribe nicht nur monatlich kündigen, falls dir das Format nicht gefallen sollte, sondern es gibt auch eine Testphase von 2 Wochen.
Wenn du nicht mehr teilnehmen magst, dann reicht eine einfache E-Mail an uns aus. Du musst nichts begründen und wir werden dich auch nicht danach fragen
Bonus bis zum 11. April 2025: Dein Mini-Check im Wert von 250€
Und um dir die Entscheidung noch leichter zu machen, habe ich einen Bonus für dich, wenn du bis zum 11. April buchst und du nach der 14-tägigen Testphase beschließt zu bleiben: Du bekommst von mir ein Video, indem ich deine Webseite durchgehe und dir Feedback gebe. In der Regel mache ich solche Videos nur für 1:1-Kund*innen oder dann, wenn jemand den Webseiten-Check separat bucht. Du hast also hier die einmalige Chance den Check als Bonus zu bekommen ❤️
Kontaktformular erstellen in DIVI
Blogübersichts-Seite in Thrive bearbeiten:
Toggles bearbeiten:
TuCalendi Kalender und Event anlegen
Dankeseite gestalten in Thrive
Bild mit Shortpixel nochmals berechnen:
💃Höchste Flexibilität
Technikelfen-
Tribe
€ 45 /
Monat
zzgl. Mwst.
💫Bestes Preis-Leistungsverhältnis (inkl. Boni)
Technikelfen-
Tribe
€ 450 /
Jahr
zzgl. Mwst.
Die leere, weiße Webseite...
Ich bin Sara Menzel-Berger, die Gründerin von Technikelfe.
Meine erste Erfahrung eine Webseite selbst in die Hand zu nehmen, war emotional - sagen wir mal - anstrengend... Ich versuchte mich daran, meine Webseite für mein damaliges Kreativ-Business zu einem anderen Hoster umzuziehen. Das Ergebnis war eine leere, weiße Seite.
Tränenüberströmt lag ich im Bett und dachte, dass die Welt zusammenbricht, weil ich jetzt keine Webseite mehr habe. Mein Mann war super besorgt, als er heim kam und mich weinend vorfand. Er hat mich getröstet und mir vermittelt, dass das alles nicht so schlimm ist und ich mir doch Hilfe suchen sollte.
Stunden später lief diese Webseite dann glücklicherweise doch wieder, weil ein sehr netter Support-Mitarbeiter meines Hosters mir alle Schritte einzeln erklärt hat. Verstanden habe ich damals trotzdem nur die Hälfte bei all den Fachwörtern - geschafft habe ich es trotzdem.
Was war das Problem? Ich kannte die Zusammenhänge nicht, die Webseiten brauchen um zu funktionieren.
Nach diesem Erlebnis eignete ich mir dann im Selbststudium dieses Wissen an. Ich fand heraus, wie DNS-Einstellungen, Datenbanken, PHP-Versionen und Dateien zusammenspielen, damit sie eine funktionierende Webseite ergeben. Eine funktionierende Webseite, die mich unterstützt in meinem Business.
Später kamen dann Mitgliederbereiche, die zum Teil 7.000 Mitglieder umfassten, dazu, Kund*innen-Webseiten und vieles mehr. Das traute ich mir aber erst zu, als mir Menschen Mut gemacht haben für sie Webseiten zu bauen. Oft fühlte ich mich eher wie eine Mogelpackung, die jederzeit aufgedeckt werden konnte - obwohl ich damals dann schon umfassendes Wissen und sehr viel Erfahrung hatte.
Du siehst also, ich bin auch nicht über Nacht zum Star geworden, sondern habe mir mein Wissen hart erarbeitet.
Dir möchte ich den Weg etwas leichter und einfacher machen. Denn du musst dich nicht alleine durch den Technik-Dschungel quälen - es geht ein bisschen gemütlicher
Sara Menzel-Berger
Häufig gestellte Fragen
Selbstverständlich! Wir haben eine Circle-Gruppe, die vom Technikelfen-Team und Sara persönlich betreut wird. Du kannst dort jederzeit deine Fragen stellen und dich mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen kannst.
Antworten auf deine Fragen erhältst du nicht nur von meinem Team, sondern du profitierst auch von den Fragen und Antworten anderer Gruppenteilnehmer*innen.
Das kommt darauf an :-)
Mein Team und ich sind seit Jahren im Online-Business unterwegs und kennen eine Menge Tools, Plugins, Themes und Plattformen von innen. Es würde hier den Rahmen sprengen alle aufzuzählen. Deshalb haben wir unsere Kernexpertise aufgeschlüsselt.
Hier können wir dir nämlich wirklich die Antworten (bis auf sehr spezielle Ausnahmen) aus dem Ärmel schütteln.
Bei anderen Plugins kann es sein, dass wir vorher erst Recherchieren oder sogar den Support des jeweiligen Plugins fragen müssen. Die Antworten können hier also länger dauern - je nachdem wie schnell auch der Support des jeweiligen Plugins ist bzw. ob es überhaupt einen gibt.
Mein Team und ich haben Erfahrung mit sehr vielen Tools und Plugins. Vor allem sind wir spezialisiert auf Thrive, Digistore24 und ActiveCamapign - wir können dir aber auch bei anderen Anbietern weiterhelfen, da wir sehr viele Programme von innen kennen.
Fragen zu ablefy(Elopage) schließe ich allerdings ganz explizit aus. Dafür gibt es Menschen, die sich wesentlich besser auskennen und auch gerne mit diesem Tool arbeiten.
Ja, du kannst auch as Anfänger*in in den Technikelfen-Tribe kommen. Stell dich nur bitte darauf ein, dass deine Lernkurve steil sein wird 😊
Voraussetzung ist, dass du schon eine Webseite hast.
Falls du noch keine Webseite hast, bist du in meinem OTS6-Programm sehr viel besser aufgehoben, weil du darin einen roten Faden bekommst für alle Prozesse rund um den Aufbau deiner Technik für dein Online-Business.
Nein, im Tribe gibt es vorwiegend fortgeschrittene Unternehmer*innen, die nicht nur Webseiten, sondern auch schon Kursbereiche haben. Deshalb geht es immer wieder um fortgeschrittene Fragen zu E-Mail-Anbietern oder Zahlungsdienstleistern.
Nein, der Tribe ist explizit für Unternehmer*innen, die schon eine Webseite haben.
Ja, natürlich! Teile deine Fragen gerne in der Circle-Gruppe. Du kannst natürlich auch ein kurzes Video teilen, falls du irgendwo festhängst.
Es gibt auch die Möglichkeit zum Spezialpreis eine offene Technikstunde zu buchen. Dort können wir direkt an deiner Webseite arbeiten.
Solange du in der Community bleibst, gilt für dich immer der Preis, bei dem du eingestiegen bist.
Wenn du aussteigst und später wieder in die Community zurückkommen möchtest, dann gilt der Preis der dann zu diesem Zeitpunkt aktuell ist.
So günstig wie jetzt bekommst du diese Community in der Zukunft also nicht mehr.
Nein, denn das macht eine Membership aus. Du hast nur Zugriff auf die Inhalte solange du aktives Mitglied unserer Community bist.
Wenn du Netflix kündigst, dann kannst du auch keine Filme mehr schauen 😅
Wenn deine Frage hier noch nicht beantwortet wurde, dann schreib uns gerne eine E-Mail an willkommen@technikelfe.com oder buche dir ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch.