Umfassender Onlinekurs

VIDEOS mit OBS erstellen 

Ob Tutorials, virtuelle Kamera für Zoom oder Live-Streams, all das ist mit der kostenlosen Software OBS möglich.

Was ist OBS?


OBS steht für Open Broadcaster Software. Es ist eine kostenlose Software, die hauptsächlich zum Aufnehmen von Bildschirminhalten und zum Livestreaming verwendet wird. Mit OBS können Nutzer ihren Bildschirm, Webcam-Video, Spiele oder andere Videoquellen aufnehmen und live auf Plattformen wie YouTube oder Facebook streamen.

Hauptfunktionen von OBS:

  • Bildschirmaufnahme (z.B. Tutorials, ect.)
  • Virtuelle Kamera (z.B. für Zoom-Meetings)
  • Livestreaming auf verschiedene Plattformen
  • Unterstützung mehrerer Video- und Audioquellen
  • Szenenwechsel und Anpassung von Layouts in Echtzeit
  • Aufnahme in verschiedenen Formaten
  • Erweiterbar durch Plugins

Warum ich von OBS so begeistert bin und was es für dich tun kann

In sehr vielen Meetings werde ich auf meine tolle Darstellung meines Videos angesprochen. Was habe ich gemacht? Mein Logo eingefügt und oben einen blauen Balken - sowie unten einen roten. Es ist also ein genialer Wiedererkennungswert, der es schon oft geschafft hat, dass ich in den Köpfen der Menschen "hängen geblieben" bin. Was ich genau meine, siehst du unten im Bild.

Du kannst also dieses Video-Tool nicht nur zur Aufnahme von Videos nutzen - egal, ob du dich selbst filmen möchtest oder ob du deinen Bildschirm teilst - sondern auch in Meetings, um bei Menschen in Erinnerung zu bleiben. Diese Funktion nennt sich übrigens virtuelle Kamera.

Genial ist an diesem Tool auch, dass du mehrere Kameras einfügen, die Bild-, Video und Audioqualität festlegen und direkt auf Youtube oder auch anderen Plattformen live gehen kannst, wenn du das möchtest. Ein perfektes Tool also, um professionelle Videos für Onlinekurse zu gestalten. Ich arbeite seit Jahren damit und habe es keine Sekunde bereut.

Der einzige Nachteil von OBS?

Es ist am Anfang komplex. Und an diesem Punkt kommt das OBS-Kurspaket von Ingo ins Spiel 😍
Dieses Kurspaket erklärt dir nämlich nicht nur, wie du alle Grundeinstellungen sinnvoll vornimmst, sondern führt dich Schritt für Schritt durch die ganze Anwender-Oberfläche.

Inhalte

Hier ein kleiner Ausschnitt, welche Inhalte dich im Kurspaket erwarten

Das sind nur die wichtigsten im Überblick, es gibt noch weitere Module

Grundwissen

Du verstehst was Videoqualität bedeutet, wie du sie richtig einstellst und welche Ebenen in OBS du zur Verfügung hast.

WebCam

In diesem Modul erfährst du, welche Webcam gut funktioniert und welche Unterschiede es gibt - damit deine Videos niemals verpixelt sind.

Einstellungen

Du kennst nach diesem Modul alle Einstellungen in OBS, die du für die Barrierefreiheit, das Audio und alles andere Wichtige treffen kannst.

Szenen und Quellen

Szenen und Quellen sind die Genialität bei OBS. Du kannst nicht nur mehrere Kameras einbinden, sondern auch Bilder, Logos, Farben und vieles mehr.

Szenenübergänge

Du lernst, wie du super easy von deiner Kamera auf das Teilen deines Bildschirms wechselst. Den Übergang dazwischen kannst du nach deinen Vorstellungen gestalten.

mikrofon Optimieren

Natürlich spielt auch der Ton eine wichtige Rolle. Deshalb lernst du in diesem Modul alles, um dein Mikrofon und deinen Ton optimal einzustellen.

Virtuelle Kamera

Damit du in Zoom-Meetings so schöne Ansichten wie ich oben verwenden kannst, gibt es selbstverständlich auch ein Modul zur virtuellen Kamera und wie du sie einsetzt.

Plugins

Für OBS gibt es auch Erweiterungen - sogenannte Plugins. In diesem Modul erfährst du alles über diese genialen Helferleins.

Countdown-Timer

Auch Spielereien wie Countdown-Timer sind möglich. Dafür gibt es deshalb direkt eine Anleitung.

Bild in Bild

Wie du 2 Kameras gleichzeitig darstellen kannst und wie Bild in Bild überhaupt funktioniert, weißt du ganz genau nach diesem Modul.

Runde Webcam

Wenn du eine ganz besondere Darstellung haben möchtest, dann kannst du dein Kamerabild auch rund anzeigen lassen. Wie das geht, erfährst du in diesem Modul.

Zoom-Integrationen

Du kannst in OBS auch Zoom-Gesprächspartner einblenden. Wie das geht, erfährst du in diesem Modul.

Hier ein Einblick für dich in das Kurspaket

Wer steckt hinter dem OBS-Kurs?


Ingo Ahnfeldt ist seit vielen vielen Jahren (ich kenne Ingo seit 2016!) mit Digistore24, Digimember, KlickTipp, dem Thrive Architect, LearnDash, BuddyBoss und vielen anderen Tools unterwegs. Er ist also ein absoluter Profi in der Technik und weiß wovon er spricht. Er erforscht Tools bis ins letzte Detail und kann auch die komplexesten Dinge verständlich erklären.

Er ist aber nicht nur Techniker, sondern auch Zauberkünstler und Umsetzungs-Coach - ein richtiger Scanner, der seine Fähigkeiten voll lebt und branchenübergreifend verknüpft.

Wer dir dieses OBS-Kurs-Paket empfiehlt

Hey, ich bin Sara Menzel-Berger die Gründerin von Technikelfe©
Auch ich habe mal angefangen und die ersten Schritte gemacht. Dabei habe ich die Kurse von Ingo kennen und lieben gelernt. Er ist nicht nur ein toller Didaktiker und weiß, wie man Kursinhalte aufbereitet, sondern erklärt alles Schritt für Schritt, dass auch ich es als Anfängerin damals sofort verstanden habe.

Weil ich vom OBS-Kurspaket so begeistert bin, habe ich mit Ingo einen Deal für dich geschlossen 🥳 Mit dem Gutscheincode technikelfe sparst du dir mehr als 43% auf dieses Kurspaket.

Deine Investition

Mit dem Gutscheincode technikelfe bekommst du bis zum 6. Juni 2025 mehr als 43% Rabatt.


Das Kurspaket ist für dich also für nur

699

zzgl. Mwst.
statt 1.240€ zzgl. Mwst.

erhältlich.

  • OBS-Komplettpaket (OBS Studio einfach beherrschen + Die Magie von OBS Studio)
  • Grafik-Overlay-Paket (Grafik-Vorlagen, die du direkt für dein OBS verwenden kannst)
  • 45 Minuten Coaching mit Ingo (falls du Hilfe brauchst)
>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner